Onigawara

Onigawara

Onigawara (鬼瓦, wörtlich: Ogerziegel) sind eine Art von Dachverzierung in der japanischen Architektur. Es handelt sich im Allgemeinen um Dachziegel oder Statuen, die einen japanischen Oger (Oni) oder ein furchterregendes Tier darstellen.

Vor der Heian-Periode gab es ähnliche Ornamente mit Blumen- und Pflanzenmotiven (hanagawara), die dem onigawara vorausgingen.

Es wird angenommen, dass das heutige Design von einem früheren architektonischen Element stammt, dem oni-ita, einem mit dem Gesicht eines Oni bemalten Brett, das undichte Dächer abdichten sollte.

Während der Nara-Periode wurde die Fliese mit anderen Motiven verziert, aber später erhielt sie deutliche ogerähnliche Züge und wurde stark dreidimensional. Onigawara sind am häufigsten auf buddhistischen Tempeln zu finden. Ungeachtet des Namens der Fliese kann das Gesicht des Unholds fehlen.


Vollständigen Artikel anzeigen

5 Außergewöhnliche japanische Teeschalen, die man gesehen haben muss
5 Außergewöhnliche japanische Teeschalen, die man gesehen haben muss

Vollständigen Artikel anzeigen
Sugawara Denju Tenarai Kagami
Sugawara Denju Tenarai Kagami

Vollständigen Artikel anzeigen
5 Arten der authentischen japanischen Gartengestaltung, die Sie kennen sollten
5 Arten der authentischen japanischen Gartengestaltung, die Sie kennen sollten

Vollständigen Artikel anzeigen