Robatayaki

Robatayaki

In der japanischen Küche bezeichnet robatayaki (炉端焼き, wörtlich "Kochen am Feuer"), oft abgekürzt zu robata (ろばた in Hiragana), eine dem Grillen ähnliche Zubereitungsart, bei der die Speisen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit über heißer Holzkohle gegart werden. Viele japanische Restaurants, sowohl in Japan als auch im Ausland, haben sich auf diese Art der Zubereitung von Speisen spezialisiert. Traditionell besteht das Essen aus einer Kombination von Meeresfrüchten und Gemüse, aber es können auch andere zum Grillen geeignete Speisen angeboten werden. Der Robata-Kochstil unterscheidet sich von anderen japanischen Holzkohlekochmethoden dadurch, dass eine breite, flache offene Feuerstelle im Stil eines Irori verwendet wird und nicht ein Shichirin oder eine andere Art von Holzkohlekochgerät.

 

Geschichte des Robatayaki

Robata geht auf eine jahrhundertealte bäuerliche Art des Kochens zurück, die von nordjapanischen Fischern auf der nördlichsten Insel Japans, Hokkaido, an einer gemeinsamen Feuerstelle (irori) praktiziert wird, die als Kochstelle und Wärmequelle dient.

Die Fischer brauchten eine Möglichkeit, um auf ihren Booten zu kochen, und so legten sie binchōtan-Kohlen in eine Steinkiste, um das Boot vor der großen Hitze zu schützen. Nach einer Regierungskampagne, die Hokkaido als idyllische, ländliche Gegend darstellte, wurde diese Art des Kochens in ganz Japan populär.

Das erste Robata-Restaurant (mit dem Namen "Robata") eröffnete in Sendai, Präfektur Miyagi. Da sich das Konzept als erfolgreich erwies, folgten bald weitere Robata-Restaurants, zunächst in Osaka. Im Jahr 1965 gab es landesweit mehr als 10.000 solcher Restaurants.

In der Fischerstadt Kushiro auf Hokkaido gibt es heute zahlreiche Restaurants, die sich auf diese Art der Küche spezialisiert haben.

Das Restaurant Fuki-ya im Japan Center (San Francisco), das einst Junko und Richard K. Diran gehörte, soll das erste Robatayaki-Restaurant in den Vereinigten Staaten gewesen sein.

 

Kulturelle Assoziationen

Die Einrichtung variiert zwar, aber in der Regel befindet sich der Grill an zentraler Stelle, entweder als Feuerstelle in einem Sandkasten wie beim traditionellen Irori oder auf einem erhöhten Podest, um das herum die Gäste sitzen. In Japan, wo das Robata-Restaurant oft auch ein von Männern dominiertes Trinklokal (Izakaya) ist, ruft dies bei den Gästen ein sehr geschätztes nostalgisches Gefühl hervor.


Mehr erfahren

Japanische Messer: Traditionelle Kunstwerke für höchste Präzision in der Küche
Japanische Messer: Traditionelle Kunstwerke für höchste Präzision in der Küche

Mehr erfahren
Ohitsu
Ohitsu

Mehr erfahren
Ebi Tempura | Rezept
Ebi Tempura | Rezept

Mehr erfahren