Kobayakawa Takakage (小早川 隆景, 1533 - 26. Juli 1597) war ein Samurai und daimyō (Feudalherr) während der Sengoku- und Azuchi-Momoyama-Periode. Er war der dritte Sohn von Mōri Motonari, der vom Kobayakawa-Klan adoptiert wurde und dessen vierzehnter Clan-Chef wurde. Er fusionierte die beiden Zweige der Kobayakawa, den Takehara-Kobayakawa-Klan (竹原小早川氏) und den Numata-Kobayakawa-Klan (沼田小早川氏). Er wurde ein aktiver Befehlshaber der Mōri-Armee und zusammen mit seinem Bruder Kikkawa Motoharu wurde er als "Mōri Ryōkawa" oder "Mōris zwei Flüsse" (毛利両川) bekannt. Als Oberhaupt des Kobayakawa-Klans dehnte er das Gebiet des Klans in der Chūgoku-Region (westliches Honshū) aus und kämpfte für den Mōri-Klan in allen ihren Feldzügen.
Zunächst widersetzte er sich Oda Nobunaga und Toyotomi Hideyoshi, schwor aber später Loyalität und wurde Gefolgsmann von Hideyoshi, der ihm Ländereien in der Provinz Iyo auf Shikoku und in der Provinz Chikuzen auf Kyūshū im Gesamtwert von 350.000 koku zusprach. Hideyoshi verlieh ihm den Titel Chûnagon und berief ihn in den Rat der Fünf Ältesten, starb aber vor Hideyoshi selbst.
Er wurde 1533 mit dem Kindernamen Tokujumaru (徳寿丸) als dritter Sohn von Mōri Motonari und dessen Hauptfrau Myōkyū geboren. 1541 erkrankte das 13. Oberhaupt des Takehara-Zweiges des Kobayakawa-Klans, Kobayakawa Okikage (小早川興景), und starb beim Angriff auf die Burg Sato-Kanayama (佐東銀山城). Da er keinen Erben hatte, wurde Tokujumaru im November 1543 zum Nachfolger erklärt, da er ein Cousin der Frau des Okikage war. So wurde er im Alter von zwölf Jahren das 14. Oberhaupt des Takehara-Kobayakawa-Klans (竹原小早川氏) und erhielt den Namen Kobayakawa Takakage (小早川隆景).
Als Ōuchi Yoshitaka 1547 die Burg Kannabe (神辺城) in der Provinz Bingo angriff, diente Takakage als einer seiner Befehlshaber und wurde hoch gelobt, weil er mit der Kobayakawa-Armee allein die Hilfsburg der Burg Kannabe (支城), die Festung Ryuoyama (龍王山砦), eroberte.
Der andere Zweig des Kobayakawa-Klans war der Numata-Kobayakawa-Klan (沼田小早川氏). Das Oberhaupt der Familie, Kobayakawa Shigehira (小早川繁平), war jung und aufgrund einer Augenkrankheit blind, so dass im Jahr 1550 beschlossen wurde, dass Takakage Erbe des Numata-Zweiges werden und die beiden rivalisierenden Zweige des Klans endgültig zusammenführen sollte. Der Takehara-Kobayakawa-Zweig hörte auf zu existieren und Takakage zog in das Schloss Takayama (高山城), den Hauptsitz des Numata-Zweiges. 1552 beschloss der Takakage den Bau einer neuen Hauptburg auf der anderen Seite des Numata-Flusses (沼田川) und nannte sie Niitakayama Castle (新高山城). Er heiratete Lady Toida, die Tochter von Kobayakawa Masahira und Schwester des blinden Kobayakawa Shigehira, um seine Nachfolge zu sichern. Aus unbekannten Gründen bekamen sie keine Kinder, aber sie adoptierten später, um den Clan am Leben zu erhalten.
Danach wurde der Kobayakawa-Clan in die Clans aufgenommen, die dem mächtigen Mōri-Clan seines Vaters Mōri Motonari folgten. Die Kobayakawa wurden zu einer wichtigen Seestreitmacht unter der direkten Kontrolle seines Vaters. Sein älterer Bruder, der zweite Sohn von Motonari, wurde in den Kikkawa-Klan aufgenommen und wurde Kikkawa Motoharu. Beide zusammen waren Säulen der Mōri-Streitkräfte und wurden als "Mōris zwei Flüsse" (Mōri Ryōkawa, 毛利両川) bekannt.
In der Schlacht von Miyajima 1555 führte Takakage seine Seestreitkräfte unter der Kontrolle des Mōri-Clans und durchbrach die Seeblockade der Truppen des Ōuchi-Clans unter dem Kommando von Sue Harukata. Er segelte in einer Finte direkt auf die Burg Miyao zu und zog sich dann zurück, um am nächsten Tag zurückkehren zu können, wobei er seinen Angriff mit dem Überlandangriff abstimmte. Im Morgengrauen landeten Takakage und seine 1.500 Soldaten vor der kleinen Festung, und der Klang der Granattrompeten signalisierte, dass alle Einheiten in Position waren und der Angriff begann. Als Takakages Truppen das vordere Tor der Burg Miyao stürmten, griffen Mōri und seine Truppen die Ōuchi-Stellung von hinten an. Völlig überrascht, zerstreuten sich viele der Ōuchi-Truppen in alle Richtungen. Hunderte versuchten, zum Festland zu schwimmen und ertranken bei dem Versuch. Viele andere sahen ein, dass die Niederlage unvermeidlich war, und begingen Seppuku. Am 18. Oktober 1555 war der Widerstand mit etwa 4 700 Toten in der Ōuchi-Armee beendet. Sue Harukata entkam aus dem Schloss Miyao, doch als er sah, dass eine Flucht von der Insel nicht möglich war, beging er ebenfalls Selbstmord durch Seppuku.
Im Jahr 1557 nahm der Takakage an der Eroberung von Bōcho (防長経略) teil und die Mōri-Truppen nahmen sowohl die Suō-Provinz als auch die Nagato-Provinz des Ōuchi-Clans ein und Ōuchi Yoshinaga beging Selbstmord. Im Jahr 1558 nahmen sie Yoshinagas Burg Moji ein, doch im September 1559 wurde sie von Ōtomo Yoshishige zurückerobert. Im Jahr 1561 führte Kobayakawa die Mōri-Marine erneut bei der Rückeroberung der Burg in der Belagerung von Moji an. Im selben Jahr trat sein Vater, Mōri Motonari, zugunsten seines ersten Sohnes (Takakages ältestem Bruder), Mōri Takamoto, zurück. Unter Takamoto war Takakage zusammen mit seinem zweiten älteren Bruder Kikkawa Motoharu weiterhin eine wichtige Kraft der Mōri. Im Jahr 1561
Im Jahr 1563 starb Mōri Takamoto plötzlich an einer Krankheit und sein Sohn (Takakages Neffe) Mōri Terumoto wurde zum Oberhaupt des Mōri-Clans. Während der zweite Bruder, Kikkawa Motoharu, für die militärischen Angelegenheiten zuständig war, übernahm Takakage die Verantwortung für die politischen Angelegenheiten. Er widmete sich der Diplomatie und nutzte die Möglichkeiten des Militärs zur Informationsbeschaffung. Bei der Belagerung der Burg Toda (1562-1566) vernichteten sie ihren Feind, den Amako-Klan (尼子氏). Im darauffolgenden Jahr 1567 wurde er entsandt, um dem Kôno-Klan (河野氏) der Provinz Iyo zu helfen, und eroberte in der Schlacht von Torisaka das Schloss Ozu (大洲城) und zwang Utsunomiya Toyotsuna (宇都宮豊綱) zur Kapitulation. Takakage wurde dann auch zum Kampf gegen den Ōtomo-Klan (大友氏) in Kyūshū entsandt. Als Murakami Michiyasu (村上通康) in diesem Jahr starb, schickte der Takakage seine Witwe, die eine Tochter von Kôno Michinao war, zur Heirat mit Shishido Takaie.
Im Jahr 1568 kämpfte Kobayakawa Takakage in der Schlacht von Torisaka und in der Schlacht von Tatarahama 1568. 1570 kämpfte er in der Schlacht von Nunobeyama. 1571 wurde Takakage ausgesandt, um dem Mimura-Klan (三村氏) von Kojima (児島), Provinz Bizen, gegen Urakami Munekage (浦上宗景) zu helfen, aber die Murakami- und Awa-Piraten halfen und Takakage war gezwungen, sich in die Provinz Aki zurückzuziehen.
Nach dem Tod von Mōri Motonari im Jahr 1571 wurden "Mōris zwei Flüsse" (Kobayakawa Takakage und Kikkawa Motoharu) als Helfer von Mōri Terumoto gegen die Reste ihrer Feinde immer wichtiger, den Ōtomo-Clan (大友氏), Amako-Clan (尼子氏) und Ōuchi-Clan (大内氏).
Zu Beginn des Jahres 1574 war die Macht von Oda Nobunaga bis an die Grenzen des Mōri-Clans gewachsen. In diesem Jahr erhielt Urakami Munekage (浦上宗景) von Oda Nobunaga Unterstützung gegen die Mōri. Im Jahr 1575 verrät Mimura Motochika (三村元親) die Mōri und schließt sich Oda Nobunaga an. Kobayakawa Takakage und Ukita Naoie besiegen Mimura Motochika aus der Provinz Bingo und zwingen ihn zum Selbstmord. Ebenfalls in diesem Jahr schließt sich der bekannte Ōtomo Sōrin aus der Provinz Bungo, Kyūshū, Oda Nobunaga an und Takakage führt die Seestreitkräfte gegen die Ōtomo-Flotte an.
Der 15. shōgun des Ashikaga-Shogunats, Ashikaga Yoshiaki, hatte sich 1576 mit Oda Nobunaga zerstritten und lud Mōri Terumoto ein, sich dem 2. Einkreisungsplan von Oda (第2次信長包囲網) anzuschließen. Die Allianz bestand aus Ashikaga Yoshiaki, Mōri Terumoto, Uesugi Kenshin, Takeda Katsuyori und den Mönchen des Ishiyama Hongan-ji. Die Verbündeten hatten gegen die mächtigen Armeen von Oda nicht wirklich viel Erfolg. Das wichtigste Ereignis in diesem Zusammenhang ist der Zusammenschluss all dieser mächtigen Männer, die oft nicht die besten Freunde waren. Im selben Jahr (1576), in der Ersten Schlacht von Kizugawaguchi, führte Kobayakawa Takakage zusammen mit Murakami Takeyoshi die Seestreitkräfte der Mōri an. Die Mōri-Flotte vereitelte erfolgreich eine Oda-Blockade der Ishiyama Honganji unter Führung von Kuki Yoshitaka.
Zwei Jahre später, 1578, in der Zweiten Schlacht von Kizugawaguchi, führte Takakage die Seestreitkräfte erneut an. Der Ishiyama Hongan-ji wurde immer noch belagert, und Odas Flotte, erneut unter dem Kommando von Kuki Yoshitaka, unternahm einen weiteren Versuch, die Versorgungslinien der Mōri zu durchbrechen. Entgegen der Konvention kämpfte Yoshitaka mit sechs sehr großen ō-adakebune-Schiffen und nicht mit einer Kombination aus kleinen (kobaya), mittleren (sekibune) und großen (adakebune) Schiffen. Normalerweise waren adakebune im Wesentlichen schwimmende Festungen aus Holz, die mit Geschütz- und Buganlagen versehen waren. Einigen Berichten zufolge könnte man glauben, dass diese sechs Schiffe die ersten Eisenschiffe waren und so gebaut wurden, dass Kanonen sie nicht durchdringen konnten. Allerdings handelte es sich bei diesen Schiffen nicht um echte Panzerschiffe, die hauptsächlich oder vollständig aus Metall bestanden, sondern sie hatten wahrscheinlich nur eine begrenzte Eisenverkleidung an den wichtigsten Stellen. Mehrere Mōri-Schiffe wurden verbrannt und versenkt, und Odas Flotte errang schließlich den Sieg. Die Nachschublinien wurden unterbrochen, und der Hongan-ji fiel bald darauf. Während dieser Schlacht wurde jedoch ein interessanter Fehler in der Konstruktion der ō-adakebune entdeckt. Als die Mōri-Samurai an Bord des großen Schiffes eilten, rannten alle verteidigenden Krieger auf diese Seite des Decks, um sich zu verteidigen, und das Schiff kenterte, da sich sein Schwerpunkt verschob. Ebenfalls 1578 scheitert der "2. Plan zur Einkreisung Odas", als Uesugi Kenshin plötzlich stirbt und die Mönche von Ishiyama Hongan-ji mit Oda Nobunaga Frieden schließen.
Hashiba Hideyoshi (羽柴秀吉), der später als Toyotomi Hideyoshi bekannt wird, war ein General unter Oda Nobunaga, der für den Vorstoß in die Chūgoku-Region verantwortlich war. Er wandte eine immer schärfere Taktik an, und die Mōri-Truppen wurden immer weiter zurückgedrängt. 1579 hielt Ukita Naoie aus der Provinz Bizen den Kampf gegen Nobunaga für aussichtslos und meldete sich krank, um den Mōri mit einer kleinen Streitmacht zu Hilfe zu kommen. 1580 fiel die Burg Miki (三木城) in der Provinz Harima, die die Oda-Truppen zwei Jahre lang aufgehalten hatte. Außerdem fällt 1581 das Schloss Tottori (鳥取城) in der Provinz Inaba, nachdem es dem Hunger zum Opfer gefallen ist und der Schlossherr Kikkawa Tsuneie (吉川経家) Selbstmord begeht.
Im Jahr 1582 beginnt die Belagerung von Takamatsu auf der Burg Takamatsu in der Provinz Bitchū. Takakage führte die Hauptstreitmacht der Mōri zusammen mit Mōri Terumoto und Kikkawa Motoharu an, die 30.000 Mann anführten. Hashiba Hideyoshi, der ebenfalls über 30.000 Mann verfügte, war jedoch auf dem Vormarsch und Oda Nobunagas Hauptarmee, die gerade den Takeda-Klan besiegt hatte, marschierte auf die Region Chūgoku zu. Takekage begann mit Hilfe seiner Diplomaten Hayashi Narinaga und Ankokuji Ekei geheime Verhandlungen mit Hideyoshi. Im Juni desselben Jahres erfährt Hideyoshi vom Tod Oda Nobunagas durch Akechi Mitsuhide am Honnō-ji und eilt zurück nach Kyoto, um Rache für seinen Herrn zu nehmen. Akechi Mitsuhide hatte einen geheimen Brief an Mōri Terumoto geschickt, in dem er ihm Großes versprach, aber Hideyoshis Männer fingen den Boten ab. Hideyoshi schickte daraufhin nach den Mōri-Diplomaten Hayashi Narinaga und Ankokuji Ekei, ohne ihnen zu sagen, dass Nobunaga ermordet worden war. Er schlug Frieden vor, wenn die Mōri ihm die Provinzen Hoki, Mimasaka und Bitchu abtreten würden. Die Diplomaten waren der Meinung, dass Mimasaka im Grunde schon gefallen war und Hoki nur noch eine Frage der Zeit war. Auch Shimizu Muneharu, der Verteidiger der Burg Takamatsu, musste Selbstmord begehen. Mōri Terumoto hatte von dem Honnō-ji-Vorfall erfahren und wollte Hideyoshi angreifen, wurde aber durch den Rat von Kobayakawa Takakage und den beiden Diplomaten, die im Mōri-Klan hohes Ansehen genossen, davon abgehalten. Takakage soll gesagt haben: "Es ist eine Schande für die Samurai, Frieden zu schließen, bevor das Blut unserer Freunde auf ihren Schwertern getrocknet ist."
In jenem Jahr, 1582, verlegte Takakage seine Hauptburg Niitakayama Castle (新高山城) nach Mihara Castle mit Blick auf die Seto-Binnensee.
Als Hideyoshi 1583 Shibata Katsuie in der Schlacht von Shizugatake besiegte, blieben die Mōri zwar neutral, gaben aber ihre opportunistische Linie auf und wurden Untergebene von Hideyoshi. Zu diesem Zeitpunkt bietet Kobayakawa Takakage seinen Adoptivsohn Kobayakawa Hidekane, der in Wirklichkeit sein jüngerer Bruder ist, als Geisel für Hideyoshi an.
Danach arbeitet Takakage positiv mit Hideyoshi zusammen und besiegt 1585 während Hideyoshis Invasion von Shikoku. Kaneko Motoie (金子元宅) aus der Provinz Iyo. Für seine Dienste erhielt er die Provinz Iyo als Lehen und zog in diesem Jahr in die Schlösser Yuzuki (湯築城) und Ōzu (大洲城), behielt aber das Schloss Mihara als Hauptsitz. Außerdem nahm er den ehemaligen Sekretär des Kaneko-Klans, Saionji Kinmochi (西園寺公広), als Lehnsmann auf. Der portugiesische Missionar Luís Fróis lobt, dass "Takakage das Land ruhig und überlegt regiert, und es ist ungewöhnlich für Japan, dass es im Land Iyo weder Terror noch Rebellion gibt".
Ab 1586 nahm Takakage an Hideyoshis Kyūshū-Feldzug teil und wurde nach dem Feldzug von Hideyoshi mit der Provinz Chikuzen, der Provinz Chikugo und der Provinz Hizen von Kyūshū in Höhe von insgesamt 371.300 koku belohnt. Takakage versuchte jedoch einzuwenden, dass es für die drei Clans Mōri, Kikkawa und Kobayakawa unmöglich sei, diese Provinzen angemessen zu verwalten, da sie bereits sieben bis acht Provinzen in der Region Chugoku besäßen und nun auch noch die drei in Kyūshū. Im Gegenteil, Hideyoshi versuchte, ihn zur Verwaltung der Provinzen zu bewegen, indem er zwei von ihnen öffentlich machte, aber Takakage lehnte wiederholt ab und sagte, sein Neffe Mōri Terumoto sei noch zu jung und sein Bruder Kikkawa Motoharu sei bereits gestorben. Er schlug vor, Ersatzoffiziere in Chikuzen und Chikugo einzusetzen und auch mit Sasa Narimasa (佐々成政) jedes halbe oder ganze Jahr abzuwechseln. Hideyoshi lehnte seinen Rücktritt von den Provinzen ab, und dies war die Gelegenheit für Takakage, ein unabhängiger Fürst unter der Toyotomi-Verwaltung zu werden.
Im Jahr 1587 starb sein Gefolgsmann Kōno Michinao (河野通直), den er nach Takehara versetzt hatte. Damit stand der Takakage vor dem Problem, sich ohne Hilfe um die Provinzen in Kyūshū zu kümmern, und aufgrund der verdächtigen Art seines Todes wurde er möglicherweise von Hideyoshi selbst ermordet. Da Saionji Kinmochi (西園寺公広) zur gleichen Zeit getötet wurde, während Takakage seine Männer nach Kyūshū transportierte, scheint es, dass Hideyoshi versuchte, dem Kobayakawa-Klan die Macht zu entreißen, indem er seine besten Unterstützer eliminierte. Hideyoshi war dafür bekannt, dass er dies bei verschiedenen anderen Gelegenheiten tat.
Der Toyotomi uji wurde gleichzeitig einer Reihe von Hideyoshis auserwählten Verbündeten gewährt, die den neuen uji "豊臣朝臣" (Toyotomi no asomi, Höfling von Toyotomi) annahmen. Im Juli 1588 übergab er diesen an Takakage. Zwei Jahre später nahm er an der Belagerung von Odawara (1590) teil, als er die Burg Okazaki von Tokugawa Ieyasu einnahm.
Als Hideyoshi 1592 die japanische Invasion Koreas (1592-98) befiehlt, mobilisiert Takakage als Hauptmann der 6. Division 10.000 Soldaten und greift die Provinz Jeolla an, stößt jedoch auf Widerstand und kann die Provinz nicht vollständig einnehmen. Daraufhin wurde er 1593 in die Provinz Gyeonggi verlegt, wo er zusammen mit Tachibana Muneshige in der Schlacht von Byeokjegwan kämpfte, wo sie die Verstärkungstruppen der Ming-Dynastie zurückschlugen.
Im Jahr 1594 wurde ein Brief an die Befehlshaber der Mōri-Truppen in Korea geschickt. Er war von Katō Kiyomasa an Kobayakawa Takakage gerichtet und besagt, dass Hideyoshi seinen Neffen Hashiba Hideaki (羽柴秀俊) als Adoptivsohn an den Mōri-Clan zur Adoption geben wollte. Mōri Terumoto war bereits 40 Jahre alt und hatte keinen Erben. Da er befürchtete, dass der Erbe des Mōri-Klans jemand ohne Mōri-Blut sein würde, adoptierte er Hideaki selbst und er wurde als Kobayakawa Hideaki bekannt.
Im Jahr 1595 wurde Takakage von Hideyoshi zusammen mit Ukita Hideie, Maeda Toshiie, Uesugi Kagekatsu und dem berühmten Tokugawa Ieyasu in den Rat der fünf Ältesten berufen. Dann übergab er seinen Besitz an seinen Adoptivsohn Kobayakawa Hideaki und zog sich auf Schloss Mihara zurück. Hideyoshi gab ihm ein Ruhestandslehen von 50.150 Koku. Er baute auch das Schloss Najima (名島城) in Fukuoka. Takakage starb zwei Jahre später auf Schloss Mihara am 26. Juli 1597 und wurde im Beisan-Tempel (Beisan-ji, 米山寺) in Nuta, Numata, beigesetzt.
Nach dem Tod des Takakage ging die Rolle des "Mōri's Two Rivers" an seine Neffen Kikkawa Hiroie (吉川広家) und Mōri Hidemoto (毛利秀元).
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Angebote mehr! Registrieren Sie sich einfach und unkompliziert auf unserer Website und seien Sie immer up-to-date. Jetzt anmelden!