Ukehi

Ukehi

Ukehi oder Ukei (誓占, wörtlich "Pfandwahrsagung") ist ein japanisches Shinto-Wahrsagungsritual.

 

Funktion und Durchführung

Hayashi Oen, ein Ukehi-Praktiker aus dem neunzehnten Jahrhundert, nannte sechs Funktionen des Rituals. Er behauptete, es könne verwendet werden, um:

  1. um Informationen oder Botschaften von den Kami zu erbitten
  2. den Willen des Kami festzustellen
  3. den Ausgang eines Ereignisses vorherzusagen
  4. Lebewesen zu beleben oder zu beseelen
  5. Wetterbedingungen zu manipulieren
  6. die eigenen Feinde zu töten

    Das Diktat des Ukehi kann in Form eines Traums eintreten, aber in der Regel nutzt der Bittsteller das Ritual, um dem Kami eine Frage zu stellen und dann auf ein Omen zu warten, das die Antwort bestätigt. Wenn nichts geschah, ging man davon aus, dass der Kami die vorgeschlagene Vorgehensweise nicht befürwortete. Die Befragung des Kami erfolgte in Form eines Schwurs oder Gelübdes. Manchmal beinhaltete das Ritual, die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auf Bambuszettel zu schreiben, die dann in einem Behälter geschüttelt wurden; der Zettel, der herausfiel, bestimmte die entsprechende Vorgehensweise.

    Bemerkenswerte Ukehi

    Ein Ukehi-Ritual, das von den Gottheiten Amaterasu und Susanoo-no-Mikoto durchgeführt wurde, hatte die Geburt von acht weiteren Gottheiten zur Folge.
    Im späten 19. Jahrhundert führten Hayashi Oen und sein Schüler Otaguro Tomoo mehrmals Ukehi durch, und letzterer erhielt schließlich die, wie er glaubte, göttliche Erlaubnis, die Shinpūren-Rebellion zu beginnen.


    Mehr erfahren

    Kannushi
    Kannushi

    Mehr erfahren
    Tsumi
    Tsumi

    Mehr erfahren
    Kegare
    Kegare

    Mehr erfahren