Die Fähigkeit, onmyōdō-Magie zu verwenden. Form der Magie. Praktizierende dieser Art von Magie werden Onmyōuji genannt.
Onmyōdō (auch In'yōdō, wörtlich: "Der Weg von Yin und Yang") ist eine traditionelle japanische esoterische Kosmologie, eine Mischung aus Naturwissenschaft und Okkultismus. Es ist eine sehr eklektische Mischung, die Wu Xing und Godai (Fünf Elemente), Yin und Yang, Shikigami und Wahrsagerei bis hin zu Ofuda und Alchemie umfasst.
Im Laufe der Jahrhunderte gingen die verschiedenen Künste und Praktiken des Onmyodo allmählich in die shintoistische und buddhistische Tradition und auch in die Disziplinen der Shukenja und anderer asketischer Gruppen ein. So werden in vielen Anime- und Manga-Werken Miko (Schreinmädchen) gezeigt, die wissen, wie man Shikigami beschwört und kontrolliert.
Ein Onmyodo-Praktizierender wird Onmyoji genannt. Traditionell wurden die einzigen, die Onmyodo legal ausüben durften, von der kaiserlichen Regierung ernannt und waren eigentlich Beamte des Onmyō-Büros. Während der Heian-Periode hatten die onmyōji ein gewisses politisches Gewicht, aber als der kaiserliche Hof in Verfall geriet, ging ihr Status als Beamte verloren.
Zu ihren ursprünglichen Aufgaben gehörten die Überwachung des Kalenders, Wahrsagerei und der Schutz der Hauptstadt vor bösen Geistern. Sie wachten auch über günstige und/oder schädliche Einflüsse auf die Erde (Erdbebenerkennung).
Der berühmteste Onmyoji ist Abe no Seimei, der in etwa dem Merlin der Artussage entspricht. Wie Merlin soll auch er nicht ganz menschlich gewesen sein. Abe no Seimei ist eine dokumentierte historische Persönlichkeit, die von etwa 921 n. Chr. bis etwa 1005 n. Chr., also in der Mitte der Heian-Zeit, lebte. Kurz nach seinem Tod wurde in Kyoto ein ihm gewidmeter Schrein errichtet, der noch heute existiert
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Angebote mehr! Registrieren Sie sich einfach und unkompliziert auf unserer Website und seien Sie immer up-to-date. Jetzt anmelden!