Nure-onna

Nure-onna

Nure-onna (濡女, "nasse Frau") ist ein japanisches yōkai, das einer reptilienartigen Kreatur mit dem Kopf einer Frau und dem Körper einer Schlange ähnelt. Sie werden auch als paranormales Phänomen auf See unter dem Namen nureyomejo gesehen. In Legenden wird ihnen oft nachgesagt, dass sie Menschen verschlingen, aber sie haben kein einheitliches Aussehen oder eine Persönlichkeit.

Konzept

Sie ähneln den yōkai, die in Kyushu Isoonna genannt werden, und wie die Isoonna sollen sie an Meeren oder Flüssen auftauchen. Ihr Name kommt daher, dass ihr Haar in Legenden immer nass ist. Es wird auch angenommen, dass sie die veränderte Form von Seeschlangen sind.

In vielen Publikationen der Edo-Periode wie dem Hyakkai Zukan, Gazu Hyakki Yagyō und anderen wird dieses yōkai als eine Frau mit einem Schlangenkörper dargestellt, was den Anschein erweckt, dass es sich um ein bekanntes yōkai der Zeit handelt, aber in der klassischen Literatur der Zeit sind keine Geschichten über eine Nure-onna mit Schlangenkörper zu finden. Trotzdem wird in dem Aufsatz Yōkai Gadan Zenshū, Jō (妖怪画談全集 日本篇 上, "Diskussion über Yōkai-Bilder, Japan-Band, erste Hälfte") des Volkskundlers der frühen Shōwa-Periode Morihiko Fujisawa, obwohl er keine Primärquellen als Referenz angibt, heißt es, dass es die folgende Geschichte aus dem Jahr Bunkyū 2 (1819) der Edo-Periode gibt.

An einem bestimmten Flussufer an der Grenze zwischen den Provinzen Echigo (heute Präfektur Niigata) und Aizu (heute Präfektur Fukushima) fuhren einige junge Burschen mit mehreren Booten hinaus, um Holz zu sammeln, als ein Boot weit weggeschwemmt wurde. Die Insassen des weggeschwemmten Bootes fanden eine Frau, die sich die Haare wusch, und dachten zunächst, es handele sich um einen mysteriösen Vorgang, doch schließlich stießen sie einen Schrei aus und begannen verzweifelt, ihr Boot zu rudern.
Schließlich trafen sie wieder auf die anderen Boote, mit denen sie ursprünglich zusammen waren, und als einer der anderen fragte: "Habt ihr eine große Schlange oder so etwas gesehen?", antworteten die Mitgeschwemmten: "Etwas noch Schrecklicheres. Es war eine nasse Frau (nure-onna)!" Die anderen glaubten ihnen nicht und ignorierten die Versuche derer, die weggefegt wurden, sie aufzuhalten, und gingen auf die Frau zu. Diejenigen, die zuvor weggeschwemmt worden waren, kehrten aus Angst um, aber die anderen, die zur Nure-onna gingen, hörten mehrmals einen schrecklichen Schrei unter sich. Es heißt, dass die Nure-onna einen Schwanz hat, der mindestens 3 chō (etwa 327 Meter) lang ist, so dass es, wenn man sie einmal gefunden hat, kein Entrinnen mehr gibt, und es heißt, dass die anderen nie mehr zurückkehrten.
In dieser Geschichte wird die Nure-onna nicht direkt erwähnt, aber der Schwanz mit einer Länge von mindestens 3 chō deutet auf einen Schlangenkörper hin.

Man findet sie auch in dem Aufsatz Tōhoku Kaidan no Tabi von Norio Yamada und in dem Aufsatz Zusetsu: Nihon Mikakunin Seibutsu Jiten (図説・日本未確認生物事典, "Illustrated: An Encyclopedia of Japanese Cryptids") der Literaturprofessorin Yoshiko Sasama, aber auch hier gibt es keine Beispiele für Primärquellen.


Folklore

In der Region Iwami in der Präfektur Shimane ist das "nure-onna" ein mysteriöses Wasserwesen, das von ushi-oni benutzt wird. Es erscheint am Meer und übergibt ein Baby, das es umarmt, an jemanden und kehrt dann ins Meer zurück, woraufhin ein ushi-oni erscheint. Die Person, die gebeten wurde, das Baby zu halten, würde dann normalerweise versuchen, das Baby zu werfen und wegzulaufen, aber bis dahin hätte sich das Baby in einen schweren Stein verwandelt, der sich nicht mehr lösen würde. Der Legende nach wurde die Person dann von den Ushi-oni getötet und gefressen. Deshalb heißt es, dass man, wenn man gebeten wird, ein Baby zu umarmen, dies erst tun sollte, nachdem man Handschuhe angezogen hat, und dass man auf der Flucht alles wegwerfen sollte, auch die Handschuhe. In den Legenden von Ōda, Shimane, wurde ein Mann, dem ein Baby von der nure-onna anvertraut wurde, von einem ushi-oni angegriffen, und gerade als es so aussah, als ob er ihre Spur verloren hätte, sagte der ushi-oni dann "schade, schade", und zwar mit derselben Stimme wie die nure-onna.

In klassischen yōkai-Darstellungen wie dem Gazu Hyakki Yagyō und dem Hyakkai Zukan hat die nure-onna ein menschliches Gesicht und einen Schlangenkörper, und das Konzept des weiblichen Wasserwirbels wird im Allgemeinen mit der Schlange symbolisiert, aber in bestimmten Geschichten über die nure-onna erscheinen sie als ubume, die Menschen dazu bringt, Babys zu umarmen. Beide würden ein Baby übergeben, das Unreinheit und Chaos symbolisiert, und beide würden die Menschen in den Tod führen.

Mythologie

Die Absichten einer Nure-onna sind unbekannt. In einigen Geschichten ist sie ein monströses Wesen, das so mächtig ist, dass es Bäume mit seinem Schwanz zerquetschen kann und sich von Menschen ernährt. Sie trägt ein kleines, kindliches Bündel bei sich, das sie benutzt, um potenzielle Opfer anzulocken. Wenn eine wohlmeinende Person anbietet, das Baby für sie zu halten, lässt die Nure-onna sie gewähren. Versucht man jedoch, das Bündel wegzuwerfen, stellt sich heraus, dass es sich gar nicht um ein Kind handelt. Stattdessen wird das Bündel unglaublich schwer und verhindert, dass das Opfer fliehen kann. Dann saugt sie mit ihrer langen, schlangenartigen Zunge das gesamte Blut aus dem Körper ihres Opfers. In anderen Geschichten sucht eine Nure-onna einfach nur die Einsamkeit, während sie sich die Haare wäscht, und reagiert heftig auf diejenigen, die sie belästigen. Die rokurokubi ist eine enge Verwandte der nure-onna.


Mehr erfahren

Japanische Yurei: Geistergeschichten aus dem Land der aufgehenden Sonne
Japanische Yurei: Geistergeschichten aus dem Land der aufgehenden Sonne

Mehr erfahren
Japanische Mythologie und seine Wesen: Eine Einführung
Japanische Mythologie und seine Wesen: Eine Einführung

Mehr erfahren
Japanischer Tennō - Himmelskaiser
Japanischer Tennō - Himmelskaiser

Mehr erfahren