INYO: Japanisches Ying und Yang

inyo

Das Inyo ist das japanische Pendant zum chinesischen Yin-Yang-Symbol. Beide Symbole stellen das Universum als einen Kreis dar. Im Inneren des Kreises existieren die beiden Farben nebeneinander, zusammen und doch getrennt.

Die Farben stehen für die beiden Arten von Energien, positive und negative.

In (Yin auf Chinesisch) steht für das negative Element. Es ist

  • passiv,
  • schwach,
  • leer,
  • dunkel,
  • weiblich und
  • kalt. 

Yo (Yang auf Chinesisch) steht für das positive Element. Es ist

  • aktiv,
  • stark,
  • voll,
  • hell,
  • männlich und
  • heiß.

Obwohl es sich bei diesen Kräften um Gegensätze handelt, kann jede von ihnen nicht ohne ihr Gegenstück existieren.

Bei der Betrachtung des Yin-Yang-Symbols sollte die S-förmige Kurve in der Mitte das Gefühl von Bewegung oder Verschmelzung vermitteln.

Wenn man das Inyo betrachtet, sollte man das Gefühl haben, dass der rote Kreis sich tatsächlich erhebt, was wiederum das Gefühl vermittelt, dass nicht alles statisch ist.

Manchmal wird das Inyo auch als "das Symbol der aufgehenden Sonne" bezeichnet. Wenn Sie sich die japanische Flagge ansehen, werden Sie feststellen, dass sie dem inyo sehr ähnlich ist. Beide sind einfach Abbildungen eines roten Kreises auf weißem Hintergrund. Die japanische Flagge ist als Nisshoki bekannt, was "Sonnenflagge" bedeutet, oder Hinomaru, was "Sonnenscheibe" bedeutet. Im Vergleich zur japanischen Flagge ist es kein großer Sprung, das Inyo als aufgehende Sonne zu betrachten.

Die okinawanische Flagge hat ein ähnliches Aussehen wie die inyo. Das von der JKA verwendete inyo könnte einfach die okinawanische Flagge symbolisieren und dem Land, in dem Karate geboren wurde, Respekt zollen.


Mehr erfahren

Japanischer Tennō - Himmelskaiser
Japanischer Tennō - Himmelskaiser

Mehr erfahren
Kappa - Die Faszinierende Welt der Japanischen Mythologie
Kappa - Die Faszinierende Welt der Japanischen Mythologie

Mehr erfahren
Yuki-onna
Yuki-onna

Mehr erfahren