Yokohama-e

Yokohama-e

Yokohama-e (横浜絵, "Yokohama-Bilder") sind japanische Farbholzschnitte, die nicht-ostasiatische Ausländer und Szenen in der Hafenstadt Yokohama darstellen.

Der Hafen von Yokohama wurde 1859 für Ausländer geöffnet, und Ukiyo-e-Künstler, vor allem aus der Utagawa-Schule, produzierten mehr als 800 verschiedene Holzschnitte als Reaktion auf die allgemeine Neugier auf diese Fremden. Die Produktion von Yokohama-e wurde in den 1880er Jahren eingestellt.

Die produktivsten Künstler dieses Genres waren:

  • Utagawa Yoshitora,
  • Utagawa Yoshikazu,
  • Utagawa Sadahide,
  • Utagawa Yoshiiku,
  • Utagawa Yoshimori,
  • Utagawa Hiroshige II,
  • Utagawa Hiroshige III,
  • Utagawa Yoshitoyo
  • und Utagawa Yoshitomi.

Mehr erfahren

Sangaku - Eine Tradition der japanischen Mathematik
Sangaku - Eine Tradition der japanischen Mathematik

Mehr erfahren
Hagi-no-Tsuki: Die Mondnacht von Hagi
Hagi-no-Tsuki: Die Mondnacht von Hagi

Mehr erfahren
Japanische Hunderassen: Über Shiba Inu bis Tosa Inu
Japanische Hunderassen: Über Shiba Inu bis Tosa Inu

Mehr erfahren