Toshi-otoko

Toshi-otoko: Japanischer Brauch

"Toshi-otoko" (wörtlich: Mann des Jahres) ist ein japanischer Brauch. Solche Bräuche haben nur in einigen alteingesessenen Familien überlebt und werden heute nicht mehr allgemein befolgt.

Toshi-otoko bedeutet einen Mann, der bei Familienveranstaltungen wie dem Neujahrsfest die Hauptrolle spielt.

Was das Neujahrsfest betrifft, so leitet Toshi-otoko die Veranstaltung, indem er alle Einzelheiten wie den Jahresendputz, die Neujahrsdekoration, das Wasserschöpfen am Neujahrstag, Opfergaben für "Toshigami" (den Gott des neuen Jahres) und "Osechi"-Essen (spezielle Speisen für das neue Jahr) regelt.

In alten Zeiten ernannten das Muromachi-Bakufu (die japanische Feudalregierung mit einem Shogun an der Spitze) und das Edo-Bakufu einen Mann, der sich mit den alten Ritualen auskannte, zum toshi-otoko, während in normalen Haushalten das Familienoberhaupt diese Rolle übernahm, die dann nach und nach auf den ältesten Sohn, einen Diener oder einen jungen Mann überging.

Toshi-otoko bezeichnet auch Männer, die im Jahr des gleichen Tierkreiszeichens (symbolisches Tier) wie das des laufenden Jahres geboren wurden.

In der Vergangenheit spielten die Toshi-otoko-Männer beim Setsubun-Fest (Frühlingsfest) die Rolle des Bohnenwerfers in ihrer Region.


Mehr erfahren

Sangaku - Eine Tradition der japanischen Mathematik
Sangaku - Eine Tradition der japanischen Mathematik

Mehr erfahren
Hagi-no-Tsuki: Die Mondnacht von Hagi
Hagi-no-Tsuki: Die Mondnacht von Hagi

Mehr erfahren
Japanische Hunderassen: Über Shiba Inu bis Tosa Inu
Japanische Hunderassen: Über Shiba Inu bis Tosa Inu

Mehr erfahren