Tawashi

Tawashi

Ein Tawashi (たわし oder 束子, wörtlich: ein Bündel) ist eine Schrubberbürste für die Nassreinigung, die in Japan sehr beliebt ist.

Traditionell wurden Tawashis aus der Hanfpalme hergestellt. In Japan werden Schwämme, die zum Reiben und Waschen verwendet werden, heute als Tawashi behandelt. Ein metallisches Tawashi (金属たわし, kinzoku tawashi) besteht aus Metall; Stahl, rostfreier Stahl und Messing sind häufig zu finden. Sie können zum Entfernen von Verbrennungen und Rost verwendet werden.

 

Arten

Verschiedene synthetische Polymere sind häufig anzutreffen:

  • Ein Schwamm aus Polyurethan wird manchmal als Schwamm-Tawashi (スポンジたわし, suponji tawashi) bezeichnet.
  • Nylonschwämme, manchmal auch Nylon-Tawashi (ナイロンたわし, nairon tawashi) genannt, eignen sich zum Waschen hartnäckiger Flecken, sollten aber nicht für empfindliche Gegenstände verwendet werden.
  • Ein Acryl-Tawashi (アクリルたわし, akuriru tawashi) ist ein Tawashi aus Acryl, in der Regel gestrickt oder gehäkelt.
  • Ein Luffa-Schwamm oder Luffa-Tawashi (ヘチマたわし, hechima tawashi) wird als Körperpeeling verwendet.
  • In jüngster Zeit werden einige Tawashis aus Baumwollgarn gehäkelt, wodurch das umweltfreundliche Tawashi (エコたわし, eko tawashi) entsteht, das kratzfrei ist und für Geschirr und kleine Reinigungsarbeiten verwendet wird. (Die Vorsilbe eco- (エコ) weist darauf hin, dass es weniger Umweltverschmutzung verursacht, weil es ohne Seife oder Reinigungsmittel verwendet werden kann.)

Mehr erfahren

Omamori: Ein heiliges Symbol des Schutzes und des Segens
Omamori: Ein heiliges Symbol des Schutzes und des Segens

Mehr erfahren
Kyōgen: Ein traditionelles japanisches Komödientheater
Kyōgen: Ein traditionelles japanisches Komödientheater

Mehr erfahren
Sangaku - Eine Tradition der japanischen Mathematik
Sangaku - Eine Tradition der japanischen Mathematik

Mehr erfahren