Beim Weben denkt vielleicht nicht jeder gleich an spannende Aktivitäten am Wochenende, aber wir laden Sie ein, sich auf eine Art des Webens einzulassen, bei der es um Selbstdarstellung und bewusste Fehler geht, um ein einzigartiges Kunstwerk zu schaffen, das Ihre Gefühle widerspiegelt. Der Prozess des japanischen Saori-Flechtens ist von Natur aus eine meditative Übung. Warum probieren Sie es nicht selbst aus?
Saori ist eine Praxis des Handwebens, die sich auf die Bedeutung der Inspiration und des Selbstausdrucks in Ihrer Kreation konzentriert. Sie empfinden eine Art von Zen und innerem Frieden, wenn Sie sich völlig in die Drehungen des Zusammenfügens von Fäden und anderen Materialien vertiefen und langsam eine Kaskade von Farben und Texturen Linie für Linie am oberen Ende Ihres Gewebes aufbauen. Da es keine Regeln und keine Fehler gibt, haben Sie die kreative Freiheit, sich bei der Wahl der Farben, der Länge, der Formen und der Strukturen völlig auszutoben. Sie werden feststellen, dass die von Ihnen geschaffene Komposition einzigartig schön ist und sehr stark an Ihre eigenen Gefühle erinnert.
Saori hat sich von seinen bescheidenen Wurzeln zu einem globalen Phänomen entwickelt, mit Kursen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt, die wie eine Art Gruppentherapie wirken. Die Leichtigkeit des Übens und die offene, integrative Philosophie bedeuten, dass auch Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen daran teilhaben können, was der Kunstform eine wahre Tiefe und einen hohen Wert verleiht.
Mit Saori können Sie Ihre Gedanken und Gefühle in ein handgewebtes Meisterwerk einfließen lassen, das nicht nur schöne Kleidungsstücke, sondern auch einen meditativen, friedlichen Prozess darstellt.
Saori wurde von einer Person erfunden: Misao Jo. Misao schuf diese Kunstform im Alter von 57 Jahren, als sie Ikebana unterrichtete, eine sehr strenge Kunstform des Blumenarrangierens. Misao Jo ist leider 2018 im hohen Alter von 104 Jahren verstorben. Sie hinterlässt ihre Söhne, von denen einer, Kenzo Jo, die berühmte Kunstform seiner Mutter fortführt, indem er die Webstühle und die Technik des Saori weiterentwickelt und verfeinert. Die Kernwerte der Saori-Weberei erlauben es, Nationalität, Geschlecht und Kultur zu überwinden, und sie steht auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen offen, was der Praxis einen großen Charme und Würde verleiht.
Die Bedeutung der Saori-Weberei ist den Japanern nicht entgangen, denn bis heute gibt es mehr als 50.000 Weber im Lande. Misao Jo wurde für ihren öffentlichen Beitrag, den sie mit ihren Kursen für die Gesellschaft geleistet hat, in den frühen 90er Jahren zweimal von der japanischen Regierung ausgezeichnet, und zwar sowohl vom Premierminister als auch vom Gesundheitsminister für ihren öffentlichen Beitrag, den sie mit dem SAORI-Webeprogramm geleistet hat.
Die Philosophie von Saori basiert auf den folgenden Werten:
Um mehr über die Saori-Handweberei in Misao Jos eigenen Worten zu erfahren, können Sie sich das Buch ansehen, das sie zusammen mit ihrem Sohn geschrieben hat.
Von Kunsttherapeuten und Modedesignern bis hin zu Meditationsgruppen und Teambildungsübungen - das Saori-Weben ist für alle offen. Saori-Weben ist eine sehr liberale Herangehensweise an das Handweben, bei der ein sehr einfach zu bedienender Webstuhl verwendet wird, wie Sie oben sehen. Sie können dann eine beliebige Farbe zum Einfädeln wählen (so viele Farben, wie Sie möchten, aber es werden Ihnen 2-3 empfohlen). Rollen Sie das Garn um ein Rohr, das dann in den Holzblockeinfädler gesteckt wird. Darunter befinden sich zwei Pedale, die die Kettfäden, die hinter dem Webstuhl aufgereiht sind, abwechselnd bewegen.
Wenn Sie den Einfädler von einer Seite auf die andere schieben, ziehen Sie den Hebel zurück, um das Garn an seinen Platz zu schieben, bevor Sie die Pedale wechseln und den Einfädler auf die andere Seite der Kette schieben und den Vorgang wiederholen, um Ihr Gewebe zu vergrößern. Dieses Muster wechseln Sie so lange ab, bis Sie das gewünschte Muster und die gewünschte Länge erreicht haben. Versiertere Weber können Muster hinzufügen, indem sie verschiedene Farben in unterschiedlichen Längen durch die Kette fädeln, um verschiedene Muster innerhalb der Hauptfarben zu erzeugen. Dank der einfachen Bauweise des Webstuhls können auch Anfänger bei ihren ersten Versuchen wirklich beeindruckende Wandteppiche weben.
Wenn Sie sich für japanische Handarbeitstrends interessieren, sollten Sie auch einen Blick auf Amigurumi werfen: Alles, was Sie über japanische Häkelei wissen müssen.
Offizielle Geschäfte und Vereinigungen auf der ganzen Welt, wie z. B. das Saori Shed im Vereinigten Königreich, sind in dieser Liste hier aufgeführt. Für diejenigen, die nicht in Japan leben, gibt es eine vollständige Liste der offiziell lizenzierten Saori-Workshop-Adressen auf der Saori Global Website. Wenn Sie in Ihrem Land oder in der Nähe Ihrer Stadt keine Werkstatt finden können, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt vielleicht Kurse außerhalb der Organisation, die die gleiche Qualität an Dienstleistungen in Ihrer Nähe anbieten, indem Sie nach "Saori-Webwerkstatt" in Ihrer Gegend suchen.
Weitere lobende Erwähnungen sind:
Da Saori so eng mit Selbstdarstellung und Erforschung verbunden ist, gibt es keinen großen kommerziellen Markt für ihren Verkauf. Es gibt jedoch Orte, an denen Sie das Garn und die Maschinen kaufen können, um es selbst zu Hause herzustellen. Das bereits erwähnte Jota28 hat einen eigenen Webshop, in dem man alles, was man braucht, im Paket kaufen kann.
Diejenigen, die sich wirklich für Ästhetik interessieren, finden auf Websites wie Creema, Minne und Mercari eine Vielzahl von Saori-Webkünstlern, die Hüte, Schals, Geldbörsen, Taschen und viele andere Produkte herstellen, die Sie kaufen können. Ganz zu schweigen von dem spezialisierten Online-Shop unter saorinomori.
Wenn Sie die Produkte der professionellen Saori-Kunsthandwerker selbst sehen möchten, können Sie an einer der vielen Kunstmessen teilnehmen, die in ganz Japan veranstaltet werden. Informationen zu diesen Veranstaltungen finden Sie hier.
Diese Frage hängt von dem Material ab, das Sie für die Herstellung des Gewebes verwendet haben. Wenn Sie einen Kaschmirschal hergestellt haben, ist es wichtig, ihn zweimal in der Waschmaschine zu waschen, um das Material weicher zu machen. Nach dem Waschen des Kaschmirschals können die losen Enden abgeschnitten werden, ohne dass die Gefahr des Ausfransens besteht. Normale Wollteile müssen mit der Hand gewaschen werden, damit sie ihre Form und Struktur behalten; ein Waschen in der Waschmaschine könnte sie beschädigen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Angebote mehr! Registrieren Sie sich einfach und unkompliziert auf unserer Website und seien Sie immer up-to-date. Jetzt anmelden!