Kumiko

Kumiko

Wenn Sie jemals in einem Ryokan übernachtet, ein traditionelles japanisches Haus besucht oder auch nur ein oder zwei Anime-Serien gesehen haben, sind Sie wahrscheinlich schon auf Kumiko gestoßen.

Kumiko sind ein Synonym für traditionelle japanische Architektur und ein wesentlicher Bestandteil des japanischen Wohndesigns. Aber was ist Kumiko?  Wie kann man diese Kunst selbst erlernen? Hier erfahren Sie alles, was Sie über Kumiko wissen müssen!

 

Was ist Kumiko?

Kumiko ist eine Kunstform, die im 8. Jahrhundert n. Chr. entstand und bis heute eine aktive Form der Tischlerei in Japan ist. Bei diesem Verfahren werden geschnitzte Holzteile in komplizierten Mustern miteinander verbunden, um eine fertige Platte zu schaffen, ohne dass Leim, Nägel oder andere äußere Hilfsmittel verwendet werden.

Kumiko-Paneele fügen sich ineinander und bleiben allein durch Druck an ihrem Platz, und dieser Druck wird durch akribisches Berechnen, Schneiden und Anordnen erreicht. Das Endergebnis ist ein komplexes Muster, das vor allem bei der Herstellung von Shoji-Türen und Paravents verwendet wird. 

Die Skala und die Vielfalt der Anordnung geometrischer Muster, die im Kumiko verwendet werden, ist grenzenlos. Jedes geometrische Muster kann verwendet werden, und damit das Kumiko stabil und sicher ist, muss absolute Symmetrie erreicht werden. Daher gilt die Herstellung von Kumiko in Japan seit mehr als tausend Jahren als eine angesehene und beeindruckende Form der Tischlerkunst und des Kunsthandwerks.

Die geometrischen Muster, die dabei entstehen, sind oft Aspekten der Natur nachempfunden, z. B. Formen, die an Kirschblüten und Hanfblätter erinnern. Jedes visuelle Motiv hat eine traditionelle Bedeutung, die Aufschluss darüber gibt, wie oder warum es verwendet wird, wie z. B. das Hanfblattmuster, das böse Geister abwehrt.

 

Die Ursprünge von Kumiko

Die Kunst der Herstellung von Kumiko-Tafeln begann im 8. Jahrhundert n. Chr., während der Asuka-Zeit. Jahrhundert n. Chr., während der Asuka-Periode, einer faszinierenden Periode in der japanischen Geschichte, die kurz nach der Einführung des Buddhismus in Japan und der Einführung des Namens Nihon (was frei übersetzt "Land der aufgehenden Sonne" bedeutet) begann.

Die Asuka-Periode war eine Zeit intensiver politischer Veränderungen in Japan, aber es war auch eine Zeit, in der die Künste zu blühen begannen. Neue Formen der Kunst, von denen viele von der chinesischen Kunst und Architektur beeinflusst waren, begannen sich durchzusetzen und die Zukunft der japanischen Tradition zu gestalten. Dazu gehörte auch der Kumiko, der ab dieser Zeit ein wichtiger Aspekt der japanischen Innenarchitektur wurde.

 

Wie wird Kumiko hergestellt?

Das Holz für Kumiko wird vorwiegend aus japanischen Zedern und Zypressen gewonnen und ausgewählt. Das Holz von Zypressen wird auch für den Bau von buddhistischen Tempeln verwendet. Dieses Holz ist haltbar, langlebig und von heller Farbe.

Wie Sie im obigen Video von Shiraishi Mokki sehen können, werden bei der Herstellung von Kumiko keine Nägel, Schrauben oder Leim verwendet, sondern nur Holzteile in geometrischen Formen zusammengefügt, die durch gleichmäßig verteilten Druck fest zusammengehalten werden. Alles wird von Hand gemacht, vom Schnitzen jedes einzelnen Stücks (von denen es Hunderte gibt) bis zum Zusammenbau der fertigen Platte.


Damit ein Kumiko-Paneel funktioniert, muss jedes Teil bis auf 0,1 mm genau sein, und die Symmetrie zwischen den Teilen ist nahezu absolut. Kumiko-Paneele gibt es in einer Reihe von symmetrischen geometrischen Mustern, von denen die meisten von der Natur inspiriert sind (meist Blätter und Blumen) und eine bestimmte Bedeutung haben. Das Sakura-Muster (Kirschblüte) zum Beispiel soll zu einer guten Ernte ermutigen und diese erhoffen.

Kumiko-Kunsthandwerker können jahrzehntelang ausgebildet werden, und die meisten Kumiko-Meister stammen aus einer langen Reihe von Holzbearbeitungsspezialisten. Matsuo Tanaka, der Gründer der Marke Tatematsu, der alle seine Produkte von Hand fertigt, ist seit über zweiundfünfzig Jahren auf das Kumiko-Holzhandwerk spezialisiert und kann über 250 Muster herstellen. In einem Interview erklärte er, dass das Schwierigste an Kumiko die Herstellung einer geraden Linie ist.

 

Beliebte Kumiko-Muster

Es gibt zwar Hunderte von Kumiko-Mustern, aber hier sind einige der beliebtesten Muster, die Ihnen beim Betrachten von Shoji-Schirmen und Kumiko-Kunsthandwerk auffallen werden.

Asanoha

Das Asanoha-Muster ist eines der beliebtesten Kumiko-Muster in Japan und wird seit der Heian-Periode (794 - 1185) verwendet. Es ist vor allem in buddhistischen Einrichtungsgegenständen zu finden. Es ähnelt einem Hanfblatt (麻の葉, asanoha) und wird mit Wachstum und der Gesundheit von Kindern in Verbindung gebracht, da Hanfblätter stark sind und schnell wachsen.

Seikaiha

Der Name dieses Musters geht auf ein Lied und einen Tanz im Märchen von Genji zurück und ist bis heute eines der beliebtesten und traditionellsten Kumiko-Muster. Die Kurven des Holzes erinnern den Betrachter an das Plätschern der Wellen des Meeres und stellen die Fülle des Meeres dar.

Goma

Dieses unverwechselbare Muster, das an eine Sesamsamenschote erinnert, wurde erstmals im sechsten Jahrhundert in Japan als gesundheitsfördernd angepriesen. Es wird mit guter Gesundheit assoziiert und war häufig auf der offiziellen Kleidung der Samurai zu sehen.

Shokko

Ein traditionelles und edles Muster. Die quadratischen und achteckigen Formen repräsentieren den Fluss Shokko, der im alten chinesischen Land Han existierte.

Sakura

Ein Symbol, das so häufig mit Japan in Verbindung gebracht wird, dass die flüchtigen Sakura-Blüten seit Jahrhunderten in Kumiko-Mustern verewigt sind. Es gibt auch das Sakura-Kikkou-Muster, das etwas anders ist, aber immer noch die Schönheit der Kirschblüte zeigt.

 

Wie man Kumiko selbst herstellt

Viele Kumiko-Meister sind Autodidakten, und obwohl es Jahre dauern kann, komplexe Muster zu erstellen, ist es einfach, mit den grundlegenden japanischen Holzarbeiten zu beginnen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kumiko-Reise beginnen können.


Die Kunst des Kumiko: Learn to Make Beautiful Panels by Hand bietet die perfekte Einführung in die Herstellung Ihrer eigenen Kumiko-Kunst und zeigt Ihnen auch, wie Sie sie auf Möbel und gerahmte Paneele anwenden können. Das Buch enthält Schnittdiagramme für mehrere originelle dekorative Wandpaneele mit detaillierten Anleitungen, wie man sie mit modernen Holzbearbeitungsgeräten und der Präzision von Handwerkzeugen herstellen kann. 


Mehr erfahren

Omamori: Ein heiliges Symbol des Schutzes und des Segens
Omamori: Ein heiliges Symbol des Schutzes und des Segens

Mehr erfahren
Kyōgen: Ein traditionelles japanisches Komödientheater
Kyōgen: Ein traditionelles japanisches Komödientheater

Mehr erfahren
Sangaku - Eine Tradition der japanischen Mathematik
Sangaku - Eine Tradition der japanischen Mathematik

Mehr erfahren