Der japanische Begriff kachō-ga (花鳥画) oder kachō-e (花鳥絵) bezeichnet in der japanischen Ukiyo-e-Druckgrafik Bilder von Vögeln und Blumen.
Hiroshige und Hokusai, und in etwas geringerem Maße auch Utamaro vor ihnen, gehörten zu den großen Ukiyo-e-Künstlern, die am meisten Kacho-ga darstellten.
Diese Art von Ukiyo-e-Drucken hat Vögel, Pflanzen und Blumen als Motive; einige konzentrieren sich auf Pflanzen, während andere eher Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anstatt Vögel darstellen. Es gibt aber auch viele Varianten, in denen Hunde, Hasen oder Rehe zwischen Bäumen oder Blumen dargestellt werden.
Vor allem nach dem Aufkommen der "Brokatdrucke" mit ihrer breiten Farbpalette fanden die Meister des Ukiyo-e in der Kacho-ga ein Genre, in dem sie ihre Virtuosität zur Geltung bringen konnten.
Obwohl es sich nicht um einzelne Drucke, sondern um einen Buchdruck handelt, der auch die Holzschnitttechnik verwendet, zeigt das 1787 von Utamaro gemalte, gebundene Werk "Das Buch der Insekten" (Ehon mushi erami) mit seiner Technik, die einen präzisen und zugleich geschmeidigen Strich zeigt, die Möglichkeiten des Genres gut auf.
Auch Hokusai hinterließ einige bemerkenswerte Werke dieser Art:
Schließlich produzierte Hiroshige eine beträchtliche Anzahl solcher Drucke, die ebenfalls von hoher Qualität sind.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Angebote mehr! Registrieren Sie sich einfach und unkompliziert auf unserer Website und seien Sie immer up-to-date. Jetzt anmelden!