Japanische Kunst Leitfaden

Japanische-Kunst

In Japan gibt es viele Kunsthandwerker, die in den verschiedensten Bereichen tätig sind, von Lebensmitteln über Architektur bis hin zu Dienstleistungen. Wir sollten jedoch nicht die traditionellen Handwerker vergessen, die die besten Produkte herstellen.

Ihre Werke, die im Laufe einer langen Geschichte entstanden sind und von Generation zu Generation weitergegeben wurden, sind wahrlich würdig, als "Kunst" bezeichnet zu werden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Reihe traditioneller Kunsthandwerke vor, von denen, die einfach zu kaufen sind, bis hin zu denen, die exklusiver sind.

 

Edo-Kiriko

Edo Kiriko ist eines der bekanntesten traditionellen Handwerke in Tokio. Dabei handelt es sich um ein Glashandwerk, bei dem wunderschöne Muster auf bunte Gläser graviert werden, wie das unten abgebildete rote und blaue Glas. Edo Kiriko wurde 1834 in Edo (dem heutigen Tokio) von Glashandwerkern entwickelt, die begannen, mit Sand namens "Kongo-Sand (金剛砂)" Glas zu gravieren.

Zu Beginn der Meiji-Zeit unterrichtete der englische Glashandwerker Emanuel Houptman mehr als 10 japanische Handwerker in der Technik der Glasschnitzerei. Dies wurde die Grundlage der heutigen Edo-Kiriko-Technik. Heute ist Edo Kiriko als eines der traditionellen japanischen Handwerke anerkannt. Die von den Edo-Kiriko-Handwerkern mit dieser Glasschnitztechnik geschaffenen Werke sind so schön, dass sie immer wieder die Blicke vieler Menschen auf sich ziehen.


Nambu Tekki

Dieses Kunsthandwerk mit seinen schwarzen Güssen und zahlreichen Punkten ist Nambu Tekki (南部鉄器), auch bekannt als Nambu-Eisenwaren. Es gibt viele verschiedene Muster von Nambu-Eisenwaren, aber das bekannteste ist "tetsubin (鉄瓶)", ein Eisenkessel. Dieses traditionelle Kunsthandwerk stammt aus der Präfektur Iwate und wird angeblich seit dem 17. Jahrhundert praktiziert.

Eine der bemerkenswerten Eigenschaften eines Nambu-Eisenkessels ist, dass man das Eisen weder schmeckt noch riecht, wenn man ihn mit Wasser füllt, es zum Kochen bringt und trinkt. Daher können Sie Ihren Tee mit diesem Eisenkessel noch köstlicher zubereiten. Außerdem ist er sehr haltbar und hält lange, wenn man ihn gut pflegt. Oft wird dieses Meisterwerk zu einem Familienerbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.


Heutzutage sind neben dem schwarzen auch rote und blaue Nambu-Eisenwaren erhältlich, und eine Reihe von Nambu-Eisenwaren wird in die ganze Welt exportiert. Wenn Sie Ihren Tee in einem dieser schönen Eisenkessel zubereiten, wird Ihre Teezeit noch schöner. Nambu Tekki-Eisenwaren stammen ursprünglich aus Morioka in Iwate, werden aber im ganzen Land verkauft. In Fachgeschäften für Haushaltswaren finden Sie eine Auswahl, ebenso wie in mehreren Geschäften in der Kappabashi Kitchen Street in Tokio.

Arita-yaki


Töpfer- und Keramikkunst ist eine der ältesten und am meisten geschätzten japanischen Handwerks- und Kunstformen. Arita-yaki (有田焼) ist die traditionelle Keramikware, die in Arita und Umgebung in der Präfektur Saga hergestellt wird. Es handelt sich um ein Handwerk mit einer über 400-jährigen Geschichte.

Als Toyotomi Hideyoshi (豊臣 秀吉) während der Sengoku-Periode seine Truppen nach Korea schickte, begann Lee Sam-pyeong (李参平), einer der koreanischen Töpfer, der den Fürsten der Provinz Hizen (肥前国, heutige Präfektur Saga und Nagasaki) aus Korea begleitete, mit der Herstellung von Töpferwaren unter Verwendung der in Arita gefundenen Töpfersteine. Dies soll der Ursprung des Arita-yaki sein. Weißes Porzellan mit wunderschönen Mustern in roten, blauen und goldenen Farben ist ein traditionelles Handwerk, das die Schönheit Asiens spüren lässt.


Es gibt viele Dörfer/Gebiete in Japan, die für ihre schönen Töpferwaren bekannt sind. Die japanische Töpferei hat eine lange Geschichte und jede Region hat ihren eigenen Stil. In den meisten der berühmten Töpferregionen können Sie Töpferkurse besuchen, aber auch Städte wie Tokio und Kyoto bieten Töpferwerkstätten an. Stellen Sie Ihre eigenen Schalen und Teller her und bringen Sie die besten Souvenirs aus Japan mit nach Hause!

 

Hakone Yosegi Zaiku


Hakone Yosegi Zaiku (箱根寄木細工) bedeutet übersetzt Hakone-Holzmosaik und ist ein Holzhandwerk, das vor etwa 130 Jahren in Hakone in der Präfektur Kanagawa entstanden ist. Es handelt sich um ein Kunsthandwerk, das aus verschiedenen Holzarten mit unterschiedlichen Maserungen und Farben hergestellt wird.

Die Muster werden durch das Zusammenfügen von Holz erzeugt, wodurch einzigartige Kästen entstehen. Sowohl die Produkte als auch das verwendete Holz sind vielfältig, darunter Kampferbaum, Eibe, Sakurabaum, Lackbaum usw.

Heutzutage gibt es viele Arten von Hakone Yosegi Zaiku-Produkten wie Briefkästen, Schubladen, Schmuckkästchen, Untersetzer usw. Ein berühmtes Produkt aus der breiten Palette ist die Geheimschachtel (秘密箱). Eine Geheimschachtel, auch Karakuri-Schachtel (からくり箱) genannt, ist eine Schachtel mit Tricks, die nur geöffnet werden können, wenn man sie in der richtigen Reihenfolge manipuliert. Sie reichen von einfachen mit nur vier Tricks bis zu schwierigen mit mehr als 100 Tricks. Wenn Sie gerne Rätsel lösen, warum kaufen Sie nicht eines und versuchen es?

 

Wajima-nuri


Wajima-nuri (輪島塗) ist die in der Stadt Wajima in der Präfektur Ishikawa entstandene Lackware. Leider ist der genaue Ursprung unbekannt, aber aus Dokumenten geht hervor, dass es im Jahr 1476 einen Wajima-nuri-Handwerker gab. Die leuchtend roten und tiefschwarzen Lackwaren mit Goldverzierungen sind wirklich prächtig. Es wird eine Vielzahl von Wajima-nuri-Lackwaren verkauft, darunter Suppenschalen, Essstäbchen, Jubako (重箱, Jubako-Dosen), Handspiegel und Teegeschirr. Bei der Herstellung von Wajima-nuri sind viele Arbeitsschritte erforderlich, mehr als 120, wenn man die detaillierteren Verfahren mitzählt.

Während bei anderen Kunsthandwerken oft nur ein Handwerker für alle Arbeitsschritte zuständig ist, werden Wajima-nuri in der Regel von einem Team von Facharbeitern hergestellt. Die schönen Wajima-nuri-Lackwaren, die in so vielen Verfahren hergestellt werden, sind ein Juwel des Handwerks, das durch die herausragenden Bemühungen der Wajima-nuri-Handwerker entstanden ist.

 

Kamakura-bori


Kamakura ist eine Stadt mit historischen Schreinen und Tempeln, die man von Tokio aus leicht erreichen kann. Kamakura-bori (鎌倉彫) ist ein traditionelles Handwerk, das in dieser Gegend gepflegt wird. Diese Art von Lack wird durch sorgfältiges Schnitzen von Mustern in Holz und Lackieren mit Farbschichten hergestellt.

Auf das Holz werden schöne Muster gezeichnet, bevor es dann als letztes Stück mehrfach lackiert wird. Heute werden sowohl Alltagsgegenstände wie Tabletts und Essstäbchen als auch Accessoires wie Haarnadeln, Anstecknadeln und Anhänger hergestellt und verkauft. Der Glanz des Lacks und die schönen Muster der Kamakura-bori-Produkte werden Ihr tägliches Leben bereichern.


Hakata-ori


Hakata-ori (博多織) ist ein Seidenstoff, der in Hakata, dem Zentrum der Präfektur Fukuoka, hergestellt wird und eine über 800-jährige Geschichte hat. Im Jahr 1235 reiste 満田彌三右衛門 (Mitsuta Yazaemon) in die Song-Dynastie (das heutige China), wo er sich Webtechniken aneignete, die er 1241 nach Japan zurückbrachte.

Dies gilt als der Ursprung von Hakata-ori. Hakata-ori-Stoffe werden mit Seide, Gold- und Silberfäden gewebt. Er ist sehr stark und dick und eignet sich daher gut für Kimono-Gürtel. Heutzutage werden Krawatten, Taschen, Federmäppchen und andere Waren aus Hakata-ori-Stoff hergestellt und als geeignetes Souvenir aus Hakata empfohlen.

 

Furin


Furin sind japanische Windspiele, die den Japanern während der sengenden Sommerhitze ein Gefühl der Erleichterung vermitteln. Das entspannende, kribbelnde Geräusch, das die Windspiele erzeugen, soll dazu führen, dass man sich weniger warm fühlt, da allein der Gedanke an eine leichte Brise für Abkühlung sorgt. Dieses japanische Sommersymbol kann in vielen Geschäften gekauft werden, darunter auch in Souvenirläden wie dem Fujiwara Furin Main Shop in Tokio, und wenn Sie kreativ sind, können Sie in einem Workshop sogar Ihr eigenes Windspiel herstellen!

 

Daruma

Ein beliebtes Souvenir aus Japan sind die Daruma, Glücksbringer, von denen man glaubt, dass sie Wünsche wahr werden lassen. Die Geschichte der Daruma besagt, dass vor langer Zeit ein buddhistischer Mönch über einen längeren Zeitraum meditierte. Sein Streben nach Erleuchtung war so stark ausgeprägt, dass ihm nach fast einem Jahrzehnt Arme und Beine abfielen. Eine gruselige Geschichte für einen Glücksbringer.

Sie sind im Allgemeinen rot und die Augenbrauen sehen aus wie Kraniche und der Schnurrbart oder die Wangenhaare wie Schildkrötenpanzer, denn Kraniche und Schildkröten stehen für Langlebigkeit. In den örtlichen Geschäften gibt es jedoch auch andere Designs, so werden beispielsweise auf dem Tsukuji-Fischmarkt die Augenbrauen der Daruma in Fischform gestaltet.

Daruma gibt es in allen Größen, sie werden aus Washi-Papier handgefertigt und haben keine aufgemalten Augen. Die Idee ist, das linke Auge auf den Daruma zu malen, während man sich seinen Traum vorstellt. Sobald der Traum wahr wird, malt man das rechte Auge auf und gibt dem Daruma sein Augenlicht zurück. Sie können daruma in fast jedem Touristenladen kaufen, aber auch in Einkaufszentren wie Tokyo Hands und auf Märkten.

 

Bonsai


Vielleicht nicht das erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an japanisches Kunsthandwerk denkt, aber Bonsai sind definitiv eine japanische Kunstform und die Pflege eines Bonsai kann als traditionelles Handwerk angesehen werden. Die Bäume sind im Grunde genommen getopfte Miniaturbäume und -pflanzen, die so gezogen werden, dass sie am schönsten aussehen.

Bonsai ist eine uralte Kunstform mit einer langen Geschichte und einer Reihe von Anforderungen in Bezug auf ihre Pflege und ihr Aussehen. Bonsaibäume gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Preisen. Leider ist die Mitnahme eines Bonsai-Baums als Souvenir ein zeitaufwändiger und kostspieliger Prozess, und in vielen Ländern gibt es strenge Vorschriften für die Einfuhr von Bonsai, z. B. Einfuhrgenehmigungen, Quarantänebestimmungen für Pflanzen und Inspektionen der Anbauflächen.

 


In Japan gibt es viele wunderbare traditionelle Handwerkskünste, einige schöner als andere, und diese Liste kann nicht einmal annähernd alle aufzählen. Denken Sie nur an japanischen Sake, Origami, Haiku, japanische Messer, Kokeshi-Puppen, Washi-Papier, die Herstellung von Kimonos, Faltfächer (sensu), japanische Regenschirme (wagasa) und altmodische Anime.

Dies sind nur einige Beispiele für weltberühmtes japanisches Kunsthandwerk, das Sie während Ihres Aufenthalts in Japan ausprobieren können.
Allen diesen Handwerken ist gemeinsam, dass es für die traditionellen japanischen Handwerker immer schwieriger wird, Nachfolger zu finden. Oft wird das Handwerk von Generation zu Generation weitergegeben, aber die jüngere Generation interessiert sich heutzutage nicht immer für das Familienunternehmen.

Um ihr Geschäftsmodell zu ändern, bieten einige Geschäfte, die traditionelles Kunsthandwerk verkaufen, nun auch die Möglichkeit, sich selbst in der Herstellung dieses Handwerks auszuprobieren - besuchen Sie also bei Interesse die offiziellen Websites.

Wenn Sie Japan besuchen, sollten Sie unbedingt einige der Werkstätten besuchen, in denen diese wunderschönen Kunstwerke von traditionellen Handwerkern hergestellt werden. Sie sind ein großartiges Souvenir und werden eine der vielen schönen Erinnerungen an Japan sein.


Mehr erfahren

Sangaku - Eine Tradition der japanischen Mathematik
Sangaku - Eine Tradition der japanischen Mathematik

Mehr erfahren
Hagi-no-Tsuki: Die Mondnacht von Hagi
Hagi-no-Tsuki: Die Mondnacht von Hagi

Mehr erfahren
Japanische Hunderassen: Über Shiba Inu bis Tosa Inu
Japanische Hunderassen: Über Shiba Inu bis Tosa Inu

Mehr erfahren