Ikigai: Finden Sie Ihren Lebenszweck

ikigai

Ikigai ist ein japanisches Konzept, das die Begriffe iki, was "lebendig" oder "Leben" bedeutet, und gai, was "Nutzen" oder "Wert" bedeutet, kombiniert.

In Kombination bedeuten diese Begriffe das, was Ihrem Leben Wert, Sinn oder Zweck verleiht.

Ikigai ist ähnlich wie der französische Begriff "raison d'etre" oder "Grund des Seins".

In diesem Artikel werden wir uns näher mit der Definition von Ikigai und der Philosophie dahinter befassen.

Was ist das japanische Konzept Ikigai?

ikigai-konzept

Das Konzept des Ikigai soll sich aus den grundlegenden Gesundheits- und Wellness-Prinzipien der traditionellen japanischen Medizin entwickelt haben. Diese medizinische Tradition geht davon aus, dass das körperliche Wohlbefinden von der geistig-emotionalen Gesundheit und der Sinnhaftigkeit des Lebens beeinflusst wird.

Die japanische Psychologin Michiko Kumano hat gesagt, dass ikigai ein Zustand des Wohlbefindens ist, der aus der Hingabe an Aktivitäten entsteht, die man genießt, was auch ein Gefühl der Erfüllung bringt.

Michiko Kumano unterscheidet ikigai von vorübergehendem Vergnügen (hedonia, im altgriechischen Sinne) und ordnet es der eudaimonia zu - dem altgriechischen Sinn für ein gut gelebtes Leben, das zur höchsten und dauerhaftesten Form des Glücks führt.

Ikigai stimmt auch mit der kognitiven Verhaltenstherapie überein, die den Schwerpunkt auf Aktivitäten legt, die Freude und ein Gefühl der Beherrschung erzeugen, insbesondere als Möglichkeit, depressive Störungen zu lindern.

Ken Mogi, ein Neurowissenschaftler und Autor von Awakening Your Ikigai (2018, S. 3), sagt, dass ikigai ein uraltes und vertrautes Konzept für die Japaner ist, das einfach als "ein Grund, morgens aufzustehen" oder, poetischer, "zu Freude aufzuwachen" übersetzt werden kann.

Ikigai scheint auch mit dem Konzept des Flow verwandt zu sein, wie es in der Arbeit des ungarisch-amerikanischen Psychologen Mihaly Csikszentmihalyi beschrieben wird. Für Csikszentmihalyi tritt Flow auf, wenn man in seiner "Zone" ist, wie man es von Hochleistungssportlern sagt.

Flow ist eine Aneinanderreihung von "besten Momenten" oder Momenten, in denen wir am besten sind. Diese besten Momente "treten in der Regel auf, wenn der Körper oder der Geist einer Person bis an seine Grenze gedehnt wird, in einer freiwilligen Anstrengung, etwas Schwieriges und Lohnenswertes zu erreichen" (Csikszentmihalyi, 1990).

Man kann sagen, dass Flow auftritt, wenn Sie beständig etwas tun, das Sie lieben und in dem Sie gut sind, mit dem möglichen zusätzlichen Nutzen, dass Sie dem Leben anderer einen Wert verleihen. In einem solchen Fall könnte Flow als im Einklang mit Ihrem ikigai gesehen werden, oder mit Aktivitäten, die Ihrem Leben Sinn und Zweck geben.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich ikigai nicht nur auf den persönlichen Sinn und die Erfüllung im Leben bezieht, ohne Rücksicht auf andere oder die Gesellschaft als Ganzes.

Obwohl es einige historische Bedeutungsverschiebungen gegeben hat, wird ikigai normalerweise sowohl als persönliches Streben als auch als Nutzen für andere bezeichnet. Letztendlich bringt Ikigai Sinn, Zweck und Erfüllung in Ihr Leben, während es gleichzeitig zum Wohl anderer beiträgt.

Weiter heißt es, dass jeder Mensch ein ikigai hat - seine besondere Schnittmenge aus Leidenschaft, Talent und Potenzial, anderen zu nützen. Es geht nur darum, es zu finden. Die Reise zum ikigai mag Zeit, tiefe Selbstreflexion und Anstrengung erfordern, aber sie ist eine, die wir alle machen können.

Das Konzept von ikigai als Lebenszweck mit sowohl persönlicher als auch sozialer Dimension wird durch das bekannte ikigai-Diagramm eingefangen. Dieses Diagramm umfasst überlappende Sphären, die Folgendes umfassen:

  • Was Sie lieben
  • Was Sie gut können
  • Was die Welt braucht
  • Wofür Sie bezahlt werden können

Das Ikigai-Diagramm: Eine philosophische Perspektive

ikigai-diagramm
-
Wie dieses Diagramm zeigt, nimmt ikigai die zentrale Position ein und umfasst vier große Interessensbereiche und wie sie sich im eigenen Leben überschneiden können.

Wenn Sie versuchen, Ihr eigenes persönliches Ikigai mit Hilfe eines solchen Diagramms zu bestimmen, würden Sie jede Sphäre mit dem entsprechenden Inhalt füllen, basierend auf Ihren eigenen Erfahrungen, Ihrer Selbsterkenntnis und Ihrem Verständnis der Welt.

Einige der Inhalte, die in diese Sphären passen würden, fallen Ihnen vielleicht leicht. Andere Inhalte könnten mehr Zeit und Selbstreflexion erfordern.

In jedem Fall kann das Ausfüllen eines solchen Diagramms dabei helfen, zu klären, wo Sie auf Ihrer Suche nach Ikigai stehen und wie Sie die notwendigen Anpassungen vornehmen können, um diese manchmal schwer fassbare Art des Seins zu erreichen.
Ikigai by Belén Peña on Dribbble
-

💕 Das, was ich liebe

Diese Sphäre umfasst das, was wir tun oder erleben, was uns die meiste Freude im Leben bringt und uns am lebendigsten und erfülltesten fühlen lässt. Was wir in diesem Sinne lieben, kann Segeln sein, Gedichte schreiben, klettern, in einer Rockband singen, historische Romane lesen, Freizeit mit Freunden verbringen usw.

Wichtig ist, dass wir uns erlauben, tief über das nachzudenken, was wir lieben, ohne uns darum zu kümmern, ob wir gut darin sind, ob die Welt es braucht oder ob wir dafür bezahlt werden können.

😏 Das, worin ich gut bin

Zu diesem Bereich gehört alles, was Sie besonders gut können, z. B. erlernte Fähigkeiten, Hobbys, die Sie ausgeübt haben, Talente, die Sie schon von klein auf gezeigt haben, usw. Was Sie gut können, könnte z.B. Klavierspielen, Empathie, öffentliches Reden, Sport, Gehirnchirurgie oder Porträtmalen sein.

Dieser Bereich umfasst Talente oder Fähigkeiten, unabhängig davon, ob Sie diese mit Leidenschaft ausüben, ob die Welt sie braucht oder ob Sie dafür bezahlt werden können.

🌎 Das, was die Welt braucht

Die "Welt" kann hier die Menschheit als Ganzes sein, eine kleine Gemeinschaft, mit der Sie in Kontakt sind, oder irgendetwas dazwischen. Was die Welt braucht, kann auf Ihren Eindrücken oder auf den von anderen geäußerten Bedürfnissen beruhen.

Die Bedürfnisse der Welt könnten qualifizierte Krankenpflege, sauberes Wasser, Hausheizung, Freiwillige am Wahltag oder eine verbesserte Ausbildung der Polizei sein.

Dieser Bereich von ikigai verbindet sich am deutlichsten mit anderen Menschen und dem Tun von Gutem für sie, über die eigenen Bedürfnisse hinaus.

💰 Das, wofür ich bezahlt werden kann

Diese Dimension des Diagramms bezieht sich auch auf die Welt oder die Gesellschaft im Allgemeinen, da es darum geht, was jemand anderes bereit ist, Sie zu bezahlen. Vielleicht schreiben Sie leidenschaftlich gerne Gedichte oder sind sehr gut im Klettern, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass Sie dafür bezahlt werden können.

Ob Sie für Ihre Leidenschaften oder Talente bezahlt werden können, hängt von Faktoren wie dem Zustand der Wirtschaft ab, ob Ihre Leidenschaften/Talente gefragt sind, usw.

Warum ist Ikigai wichtig?

ikigai-wichtig

Viele Soziologen, Wissenschaftler und Journalisten haben den Nutzen und die Wahrheit hinter diesem besonderen Phänomen erforscht und Hypothesen aufgestellt, und sie sind zu einer Reihe von sehr interessanten Schlussfolgerungen gekommen. Eine besondere Theorie ist, dass ikigai Sie länger und zielgerichteter leben lässt.

Im September 2017 forschte die beliebte japanische Fernsehsendung Takeshi no katei no igaku gemeinsam mit einer Gruppe von Wissenschaftlern in der Kleinstadt Kyotango in Kyoto, einem Ort, der sich damit rühmt, dreimal mehr Einwohner über 100 Jahre zu haben als der Durchschnitt des restlichen Landes.

Das Programm wollte wissen, welche Gemeinsamkeiten diese älteren, glücklichen Menschen in ihrem täglichen Leben haben und folgte daher sieben Menschen in ihren späten 90ern und frühen 100ern von morgens bis abends, um Bluttests und andere Gesundheitschecks durchzuführen.

Was sie interessant fanden, war, dass alle sieben Personen außergewöhnlich hohe Werte von DHEA aufwiesen, einem Steroidhormon, das von den Nebennieren abgesondert wird und von dem viele glauben, dass es das "Langlebigkeitshormon" sein könnte.

Interessanterweise fanden sie, als das Programm diese Männer und Frauen verfolgte, eine einzige Sache, die sie alle gemeinsam hatten: ein Hobby, das sie jeden Tag ausübten und für das sie sich wirklich begeisterten. Eine Frau in den späten 90ern wurde dabei beobachtet, wie sie jeden Tag ein paar Stunden damit verbrachte, traditionelle japanische Masken zu schnitzen, ein anderer Mann malte, ein anderer ging täglich angeln.

Obwohl der Zusammenhang zwischen einem Hobby, das man liebt, und dem Anstieg von DHEA wissenschaftlich noch nicht bewiesen ist, deutet das Programm darauf hin, dass eine Sache, die einen interessiert, fokussiert und einem ein Gefühl der Zufriedenheit im Leben gibt, das Jugendhormon DHEA ansteigen lässt und somit zu einem längeren und glücklicheren Leben führt.

Wo wird Ikigai praktiziert?

okinawa-ikigai

Okinawa, die südliche Insel vor dem japanischen Festland, beherbergt eines der höchsten Verhältnisse von Hundertjährigen zur Bevölkerung. Okinawa ist auch eine Hochburg der Ikigai-Ideologie.

Hier sind das milde Wetter, die gesunde Ernährung und das niedrige Stressniveau ebenfalls Faktoren, aber es ist die aktive Bevölkerung der Insel, die nicht in den Ruhestand geht und zielstrebig lebt, was sie mit anderen langlebigen Gemeinschaften in Sardinien, Italien und Ikaria, Griechenland verbindet.

Ikigai aus der Sicht eines Sushi-Meisters

ikigai-sushi

Der berühmte japanische Sushi-Koch Jiro Ono ist ein treffendes Beispiel für Ikigai, das als Hingabe an eine Aufgabe verstanden wird, die ein Gefühl der Erfüllung oder Vollendung vermittelt.

Chefkoch Ono hat sein Leben der Innovation und Perfektionierung der Sushi-Herstellungstechniken gewidmet. Er betreibt ein kleines, exklusives Sushi-Restaurant mit 10 Plätzen in Tokio, Japan.

Chef Ono hat die höchste Bewertung des Michelin-Restaurantführers von drei Sternen erreicht und wird weithin als der erfolgreichste Sushi-Koch weltweit angesehen.

In Jiro Dreams of Sushi, dem preisgekrönten Dokumentarfilm über sein Leben und seine Arbeit, sagt Chef Ono:

Man muss sich in seine Arbeit verlieben... sein Leben der Beherrschung seines Könnens widmen... ich werde weiter versuchen, die Spitze zu erreichen, aber niemand weiß, wo die Spitze ist.

Dies ist eine gute Veranschaulichung von ikigai als Hingabe an das, was man liebt, ein Bemühen um Meisterschaft und Vollendung und eine nie endende Reise, die auch ein Gefühl der Erfüllung bringt.

Interessanterweise leitet Chef Ono in seinem Restaurant nicht nur die Zubereitung von Sushi.

Aufgrund der geringen Größe und des offenen Layouts kann er die Verkostung und die Reaktionen seiner Kunden auf die Mahlzeit aus nächster Nähe beobachten und ist dafür bekannt, das Sushi basierend auf diesen Reaktionen zu verändern.

Im Mittelpunkt von Chef Onos Ikigai steht, so könnte man sagen, das Streben nach Exzellenz in der Sushi-Zubereitung und das Teilen dieser Exzellenz mit denjenigen, die Sushi und gutes Essen lieben.

Ursprünge des Ikigai

ikigai-usprunge

Laut Hasegawa geht der Ursprung des Wortes ikigai auf die Heian-Zeit (794 bis 1185) zurück. "Gai kommt von dem Wort kai ("Muschel" auf Japanisch), die als sehr wertvoll angesehen wurden, und von dort leitet sich ikigai als ein Wort ab, das Wert im Leben bedeutet."

Es gibt noch andere Wörter, die kai verwenden: yarigai oder hatarakigai, die den Wert des Tuns und den Wert der Arbeit bedeuten. Ikigai kann als ein umfassendes Konzept betrachtet werden, das solche Werte im Leben einschließt.

Fazit

Die Suche nach ikigai, dem Grund für das eigene Dasein oder das freudige Erwachen jeden Morgen, ist wohl das, was viele Menschen bereits tun, ob bewusst oder unbewusst.

Auch wenn die Vorstellungen von ikigai variieren können, wie wir gesehen haben, besteht allgemeine Übereinstimmung darüber, dass das Finden dieses motivierenden Lebenszwecks mit größerer Erfüllung und Glück verbunden ist.

Es gibt grundlegende menschliche Antriebe, unsere Leidenschaften zu verfolgen, unsere Talente zu entwickeln, anderen zu helfen und unseren Lebensunterhalt zu verdienen. Gleichzeitig ist nicht immer klar, wo sich diese Antriebe zu einem Weg vereinen, der zu einem erfüllten Leben führt. An dieser Stelle kommen Reflexion und Selbststudium ins Spiel.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Sie dazu inspiriert hat, über Ihr eigenes Ikigai nachzudenken und es mithilfe eines Ikigai-Diagramms oder Ihrer eigenen Form der Selbstreflexion zu verfolgen.


Mehr erfahren

Die Muromachi-Periode - eine Epoche des Umbruchs in Japan
Die Muromachi-Periode - eine Epoche des Umbruchs in Japan

Mehr erfahren
Imagawa-Clans: Die faszinierende Geschichte der Imagawa-Familie
Imagawa-Clan: Die faszinierende Geschichte der Imagawa-Familie

Mehr erfahren
Honnoji-Vorfall (1582): Der historische Wendepunkt
Honnoji-Vorfall (1582): Der historische Wendepunkt

Mehr erfahren