Hekinan

Hekinan

Hekinan (碧南市, Hekinan-shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi, Japan. Am 1. Oktober 2019 hatte die Stadt schätzungsweise 72.864 Einwohner in 29.139 Haushalten und eine Bevölkerungsdichte von 1.986 Personen pro km2. Die Gesamtfläche der Stadt betrug 36,68 Quadratkilometer (14,16 sq mi).

 

Geografie

Hekinan liegt im südlichen Zentrum der Präfektur Aichi und ist vom Aburagafuchi-See, dem Yahagi-Fluss, der Kinuura-Bucht und der Mikawa-Bucht umgeben. Der größte Teil des Stadtgebiets liegt auf aufgeschüttetem Boden, mit einer durchschnittlichen Höhe von weniger als sieben Metern über dem Meeresspiegel.

 

Klima

Die Stadt hat ein Klima, das durch heiße und feuchte Sommer und relativ milde Winter gekennzeichnet ist (Köppen-Klimaklassifikation Cfa). Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Hekinan beträgt 15,7 °C. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt 1609 mm, wobei der September der feuchteste Monat ist. Die Temperaturen sind im August mit durchschnittlich 27,6 °C am höchsten und im Januar mit 4,6 °C am niedrigsten.

Demografie

Nach japanischen Volkszählungsdaten hat die Bevölkerung von Hekinan in den letzten 50 Jahren stetig zugenommen.

Umliegende Gemeinden

  • Präfektur Aichi
  • Anjō
  • Takahama
  • Nishio

 

Geschichte

Alte Geschichte

Das Gebiet ist Teil der alten Provinz Mikawa.

Frühe Neuzeit

Während der Edo-Periode, dem Tokugawa-Shogunat, gehörte ein Großteil des heutigen Hekinan zum Besitz der Domäne Numazu, der Rest war Tenryō-Gebiet unter direkter Kontrolle des Shogunats.

 

Spätmoderne Zeit

1871 kam es in der Region zu weit verbreiteten Unruhen gegen die neue Meiji-Regierung und ihre Politik des shinbutsu bunri. Mit der Einführung des modernen Gemeindesystems in der Meiji-Zeit im Jahr 1889 wurde das Gebiet in Städte und Dörfer innerhalb des Bezirks Hekikai aufgeteilt.

Zeitgenössische Geschichte

Showa-Periode

Die Städte Ohama, Shinkawa und Tanao sowie das Dorf Asahi schlossen sich am 5. April 1948 zur Stadt Hekinan zusammen Da sie im südlichen (南) Teil des Bezirks Hekikai (碧海郡) liegt, wurde die Stadt Hekinan (碧南) genannt. Hekinan war die zehnte Stadt, die in der Präfektur Aichi gegründet wurde. Da sie über Häfen und Schienen verfügte, entwickelte sich die Stadt nach dem Pazifikkrieg schnell.

Am 1. April 1955 wurde ein Teil des Dorfes Meiji, das heute Nishibata heißt, nach Hekinan eingemeindet.

Am 26. September 1959 beschädigte der Taifun Vera, der auch als "Isewan-Taifun" bekannt ist, die Stadt schwer.

Am 14. Juli 1974 wurde der Rinkai Kōen Pool, auch bekannt als Kinuura Mammut Pool, eröffnet.

Da die Stadt in den 1960er Jahren das Meer für industrielle Zwecke urbar machte, eröffnete Hekinan diesen Pool für die Menschen, die sich über den Verlust ihres schönen Strandes beschwerten.

Am 23. Mai 1988 wurde das Hekinan Municipal Hospital eröffnet.

 

Heisei-Zeit

1993 wurde das Wärmekraftwerk Hekinan von Chubu Electric Power auf dem zurückgewonnenen Boden errichtet. Dies bringt der Stadt hohe Steuereinnahmen. Am 17. August 2003 schloss die Stadt das Rinkai Kōen Schwimmbad, da es in die Jahre gekommen war und die Zahl der Besucher des Schwimmbads zurückging. Stattdessen schuf die Stadt an gleicher Stelle den Hekinan Rinkai Park.

 

Regierung

Hekinan hat eine Bürgermeister-Rat-Regierungsform mit einem direkt gewählten Bürgermeister und einer Einkammer-Stadtverordnetenversammlung mit 22 Mitgliedern, was deutlich mehr ist als in anderen Städten ähnlicher Größe. Die Stadt entsendet ein Mitglied in die Präfekturversammlung von Aichi. Auf nationaler Ebene gehört die Stadt zum Distrikt 13 des Unterhauses des japanischen Parlaments.

 

Wirtschaft

Hekinan ist eine der reichsten Städte Japans. Der Index der finanziellen Leistungsfähigkeit liegt bei 1,70. Die wichtigsten Industriezweige in der Stadt sind Automobilteile, Metall, Fliesen und Lebensmittelverarbeitung. Im Jahr 2006 gab es 463 Fabriken mit 16.778 Beschäftigten. Der Wert der Sendungen betrug 2006 insgesamt 84.356.533 Millionen Yen. Das Wärmekraftwerk Hekinan ist eines der größten Wärmekraftwerke der Welt.

 

Primärsektor der Wirtschaft

Landwirtschaft

Obwohl nur 4 % der Bevölkerung von Hekinan in der Landwirtschaft tätig sind, wird ein Viertel der Fläche landwirtschaftlich genutzt. Die wichtigsten Produkte sind Karotten, Zwiebeln, Kartoffeln und Feigen. Anjo und Hekinan sind die größten Feigenproduzenten Japans.

 

Sekundärer Sektor der Wirtschaft

Verarbeitendes Gewerbe

  • Automobil

Im Jahr 2010 arbeiteten 9.148 Menschen in dieser Branche und versendeten Produkte im Wert von 47.058.959 Yen, das ist mehr als die Hälfte aller Sendungen in der Stadt. Toyota Industries ist das größte Unternehmen der Branche in der Stadt. Im Jahr 2010 waren 1.722 Toyota-Mitarbeiter in Hekinan beschäftigt, das sind etwa 10 % der gesamten Industriearbeiter in der Stadt.

  • Keramik

Ein bemerkenswerter Industriezweig in der Stadt ist die Herstellung von keramischen Dachziegeln. Hekinan ist eine der Städte, die Sanshu kawara, eine bekannte regionale Marke, herstellen. In Japan sind 58 % der Dachziegel, d. h. etwa 50.000.000 Stück, Sanshu kawara.


Bildung

In Hekinan gibt es sieben öffentliche Grundschulen und fünf öffentliche Mittelschulen, die von der Stadtverwaltung betrieben werden, sowie zwei öffentliche Oberschulen, die von der Bildungsbehörde der Präfektur Aichi betrieben werden. Die Präfektur unterhält auch eine Sonderschule für Behinderte.

 

Gymnasien

  • Hekinan-Oberschule
  • Technische Oberschule Hekinan

Mittelschulen

  • Hekinan Shinkawa-Mittelschule
  • Hekinan Chūō-Mittelschule
  • Hekinan Nishibata-Mittelschule
  • Hekinan Higashi Mittelschule
  • Hekinan Minami Mittelschule

 

Grundschulen

  • Hekinan Ōhama-Grundschule
  • Hekinan Shinkawa-Grundschule
  • Hekinan Tanao-Grundschule
  • Hekinan Chūō-Grundschule
  • Hekinan Nishibata Grundschule
  • Hekinan Nisshin Grundschule
  • Hekinan Washizuka Grundschule

 

Internationale Schulen

  • Escola Alegria de Saber (エスコーラ・アレグリア・デ・サベール) - brasilianische Schule (Ensinos Fundamental e Médio)

 


Verkehrsmittel

Eisenbahn

  • Meitetsu Meitetsu
    • Meitetsu Mikawa Line:(Takahama)- Kitashinkawa - Shinkawamachi - Hekinan Chūō - Hekinan(Terminus)
  • KRR Kinuura Rinkai Railway
    • Hekinan Linie:(Takahama)- Hekinanshi - Gongenzaki(Terminus)

 

Straßen

Nationale Route Japan

  • Nationale Straße 247

Präfekturstraße

  • Aichi Präfekturstraße 43
  • Straße der Präfektur Aichi 45
  • Straße der Präfektur Aichi 46
  • Straße der Präfektur Aichi 50
  • Straße der Präfektur Aichi 265
  • Straße der Präfektur Aichi 291
  • Straße der Präfektur Aichi 295
  • Straße der Präfektur Aichi 301
  • Straße der Präfektur Aichi 302
  • Straße der Präfektur Aichi 303
  • Straße der Präfektur Aichi 304
  • Straße der Präfektur Aichi 305
  • Straße der Präfektur Aichi 306
  • Straße der Präfektur Aichi 307

 

Schifffahrtswege

Seehafen

  • Kinuura Bay Hafen
    • Hafen Ohama
    • Shinkawa Hafen

 


Externe Beziehungen

Partnerstädte - Schwesterstädte

Hekinan hat eine Städtepartnerschaft mit:

International

  • Vereinigte Staaten Edmonds(Washington, Vereinigte Staaten von Amerika)
    • seit 5. April 1988
    • Um die internationale Sensibilität der Bürger von Hekinan zu stärken, suchte die Stadt eine Städtepartnerschaft mit einer Stadt an der Pazifikküste. Zur gleichen Zeit erwog Edmonds, eine Partnerschaft mit einer japanischen Stadt einzugehen. Edmonds schickte 1986 Beamte nach Hekinan. Die beiden Städte begannen mit dem Austausch von Personen für einen Hausbesuch. Zwei Jahre später, anlässlich der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen von Hekinan, begründeten die beiden Städte eine Städtepartnerschaft.
Ereignisse zwischen Hekinan und Edmonds
    • Am 5. April 1988 nahmen Hekinan und Edmonds eine Städtepartnerschaft auf.
    • Im Jahr 1998 wurde im Rathaus von Hekinan eine Skulptur von Steve Jensen aufgestellt, um das 10-jährige Bestehen der Beziehungen zu feiern.
    • Im Jahr 2004 besuchten fünfundzwanzig hekinanische Künstler, Einwohner und Beamte Edmonds, um den Freundschaftsbaum am Hafen von Edmonds einzuweihen.
    • Im Jahr 2008 besuchte Bürgermeister Gary Haakenson mit 18 Bürgern Hekinan, um das 20-jährige Bestehen zu feiern.
  • Kroatien, Pula(Grafschaft Istrien, Kroatien)
    • seit dem 5. April 2005
    • Im April 2005 besuchte der stellvertretende Premierminister Kroatiens Hekinan, um an der Expo 2005 teilzunehmen. Während seines Aufenthalts schlug der stellvertretende Ministerpräsident vor, eine Städtepartnerschaft zwischen kroatischen Städten zu schließen. Hekinan schickte 2006 Beamte nach Pula. Am 5. April 2007 lud Hekinan den Bürgermeister von Pula zum 59. Jahrestag ein und begründete eine Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten.

National

  • JapanYuni(Sorachi Unterpräfektur, Hokkaido)
    • seit 5. April 1988
    • Etwa 20 Menschen aus Hekikaigun zogen nach Yuni, Mikawa. Da die Klänge der beiden Regionen gleich waren, entwickelten sie diese Region sehr gut. Diese Verbindung führte dazu, dass die beiden Städte zum gleichen Zeitpunkt, an dem Edmonds die Beziehung zwischen Hekinan unterzeichnete, eine Städtepartnerschaft eingingen.
  • JapanToyota(Aichi Präfektur, Chūbu Region)
    • seit 5. April 1992

 

Lokale Attraktionen

  • Hekinan Rinkai Park
    • Hekinan Sea Side Aquarium (碧南海浜水族館)
    • Hekinan Rinkai Turnhalle
    • Hekinan Rinkai Parkanlage
  • Aoi-Park
  • Mugaen - Dorf der Philosophie Taiken
  • Akashi-Park
  • Hekinan Tatsukichi Fujii Museum für zeitgenössische Kunst
  • Myōfuku-ji (妙福寺/志貴毘沙門天)
  • Shōmyō-ji - Ein mit Tokugawa Ieyasu verbundener Tempel.

 

Kultur

Feste

In Hekinan finden das ganze Jahr über verschiedene Feste statt.

Name des Festivals

Datum

Standort

Beschreibung

Kirschblütenfest

Von März bis April

Onin-ji, Akashi-Park, Nakayamashinmei-Schrein, Yahagi-Fluss

Viele Veranstaltungen rund um die Kirschblüte (Sakura). In der Nacht werden die Bäume entlang des Yahagi-Flusses beleuchtet.

Shiki Bishamonten Frühlingsfest

3. April

Myōfuku-ji (妙福寺/志貴毘沙門天)

Bete für dein Glück und das deiner Familie.

Nishiōninji Rennyohi

Vom 19. bis 25. April

Ōnin-ji

buddhistische Veranstaltung mit Teezeremonien und anderen Veranstaltungen

Frühlings-Rennyo-Wanderung

April

Ōnin-ji

Haiku-Wettbewerbe usw. werden abgehalten.

Kōtō Garten Glyzinienfest

Von April bis Mai

Kōtō Garden

Genießen Sie die Blauregen-Pflanze (Wisterie). Es gibt eine Teezeremonie, die 500 Yen inklusive eines japanischen Snacks kostet. In der Nacht werden die Glyzinien von Papierlaternen beleuchtet.

Shōmyō-ji Tōshō-gū Festival

5. Mai

Shōmyō-ji

Viele Kulturgüter, vor allem solche, die mit Tokugawa in Verbindung stehen, sind sehr wertvoll. Die Gräber der Vorfahren von Tokugawa Ieyasu befinden sich in dem Tempel. Es werden eine Vielzahl von Veranstaltungen abgehalten.

Henjō-in Drei Gesichter Jikokuten Frühlingsfest

5. Mai

Henjō-in

Beten Sie für geschäftlichen Erfolg usw.

Hekinan-See Aburagafuchi Eichenfest

Mai bis Juni

Aburagafuchi-See und Ōnin-ji

Es werden Kunstwettbewerbe, Teezeremonien usw. veranstaltet.

Es gibt etwa 3 Millionen Eichen, mehr als 100 Arten von Eichen, die nachts mit Papierlaternen beleuchtet werden.

Saigu Jinja Hortensienfest

Zweiter Sonntag im Juni

Saigu Jinja

Verkauf von Hortensien, Nagashi Sōmen Veranstaltungen werden abgehalten.

Abakus-Festival

8. August (8-8 wird wie der Klang von Abakus ausgesprochen, daher ist der 8. August der Abakus-Tag)

Shōmyō-ji

Erntedankfest für alte Rechenschieber.

Angelwettbewerbe am Aburagafuchi-See

Zweiter Sonntag im September

Aburagafuchi-See

Kostenloser Angelwettbewerb am Aburagafuchi-See

Ōhama Teramachi "Haiking" (Haiku-Festival)

Dritter Sonntag im Oktober

Ōhama

Haiku-Wettbewerbe. Das Thema des Haiku ist die Stadt. Die Teilnehmer laufen durch Ōhama und schreiben Haiku-Gedichte.

Shiki Bishamonten Herbstfest

3. November

Myōfuku-ji (妙福寺/志貴毘沙門天)

Beten Sie für Ihr Glück und das Ihrer Familie.

Henjō-in Drei Gesichter Daikokuten Herbstfest

11. November

Henjō-in

Beten Sie für Erfolg im Geschäft usw



Bemerkenswerte Persönlichkeiten aus Hekinan

  • Hideaki Ōmura, Politiker
  • Kenzo Suzuki, professioneller Wrestler

Mehr erfahren

Utsunomiya
Utsunomiya

Mehr erfahren
Kamakura
Kamakura

Mehr erfahren
Beppu
Beppu

Mehr erfahren