Makizushi ist eine Art japanische Sushi-Rolle, die mit verschiedenen Füllungen gefüllt ist. Der Begriff Makizushi bezieht sich auf die Tatsache, dass das Sushi gerollt wird - Maki bedeutet "rollen", und Zushi ist die konjugierte Version des Wortes "Sushi". Makizushi ist die bekannteste Art von Sushi außerhalb Japans. Es ist üblich, den Begriff Maki-Sushi zu verwenden, wenn man sich auf Makizushi bezieht. Dabei handelt es sich in erster Linie um einen Aussprache- und Rechtschreibfehler, der leicht passieren kann, wenn man bedenkt, dass es sich bei diesen Rollen um eine Art Sushi handelt.
Makizushi können auch als Nori Maki oder Norimaki bezeichnet werden, da der Sushi-Reis und die Füllung in gerösteten, getrockneten Seetang eingewickelt oder gerollt sind. In der japanischen Küche ist dieser Seetang als Nori bekannt.
Makizushi und Norimaki werden oft synonym als allgemeine Kategorie für Sushi-Rollen verwendet. Sie können sich auch auf größere oder dickere Sushi-Rollen beziehen, wie z. B. Futomaki. Dünne Sushirollen hingegen werden als Hosomaki oder dünne Sushirollen bezeichnet. Hosomaki haben in der Regel nur eine einzige Füllung.
Für Makizushi werden verschiedene Zutaten mit Sushi-Reis in Nori gerollt und dann in mundgerechte Stücke geschnitten. Sie sollen in einem einzigen Bissen gegessen werden und werden oft in Sojasauce getunkt. Es ist auch üblich, die Rollen mit Wasabi (japanischer scharfer Meerrettich) und eingelegtem Ingwer, bekannt als Gari Shoga, zu servieren.
Makizushi eignen sich hervorragend als Vorspeise oder Fingerfood auf Partys oder bei einem Potluck. In Japan wird Makizushi häufig für Feierlichkeiten zubereitet. Versionen von Makizushi mit Gemüse- oder eingelegter Füllung können auch in einem japanischen Bento-Mittagessen enthalten sein. Auch Thunfisch, Gemüse und Eier aus der Dose können als Füllung verwendet werden.
Makizushi können mit einer Vielzahl von Zutaten gefüllt werden, darunter frisches Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte sowie eingelegte Lebensmittel. Zu den klassischen und beliebten Varianten von Makizushi-Rollen gehören:
Das wichtigste Element bei Makizushi ist der Reis. Sie sollten nur Sushi-Reis verwenden, da er klebriger ist als andere Reissorten und in den Rollen nicht auseinanderfällt.
Sushi-Reis lässt sich mit wenigen Zutaten zu Hause selbst herstellen. In vielen Geschäften werden auch vorgefertigte getrocknete Sushi-Reis-Mischungen in Päckchen angeboten. In japanischen Lebensmittelläden finden Sie auch abgefüllten und gewürzten Sushi-Essig.
Sobald Sie den Reis haben, müssen Sie lernen, wie man Makizushi rollt. Eine Sushi-Matte aus Bambus ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, das diesen Vorgang wesentlich erleichtert.
Das Rollen ist relativ einfach, aber es braucht etwas Übung, um es richtig zu machen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie anfangs Fehler machen, sie werden trotzdem gut schmecken, sie können nur auseinanderfallen. Es ist sehr hilfreich, sich im Internet ein paar Videos anzusehen, um die Technik in Aktion zu sehen.
Das Innere der Makizushi sollte nur aus Reis und Füllung bestehen. Man sollte nicht sehen, dass sich die Nori im Inneren einer richtig gemachten Rolle spiralförmig windet. Um dies zu gewährleisten, legen Sie den Reis nicht direkt in die Mitte des Seetangs.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Angebote mehr! Registrieren Sie sich einfach und unkompliziert auf unserer Website und seien Sie immer up-to-date. Jetzt anmelden!