Ehomaki ist ein dickes, gerolltes Sushi, das traditionell während des japanischen Feiertags Setsubun (3. Februar 2023) gegessen wird. Bei diesem einzigartigen Brauch wird die gesamte Rolle in aller Stille gegessen. Dies soll Glück für das ganze Jahr bringen.
Setsubun fällt auf den Tag vor "Risshun", dem ersten Tag des Frühlings, und markiert das Ende des Winters. Der Feiertag hält die alte Tradition aufrecht, Dämonen zu vertreiben und das neue Jahr (Mondneujahr) zu begrüßen. Der Brauch des Bohnenwerfens soll am Setsubun die Dämonen verscheuchen.
Neben dem Bohnenwerfen gibt es noch weitere Bräuche, wie das Schmücken mit Hiiragi Iwashi (ein Stechpalmenzweig mit einem Sardinenkopf) zum Schutz vor dem Bösen. Ein weiterer Brauch ist der Verzehr von Ehomaki als Glücksbringer, der in letzter Zeit in ganz Japan an Beliebtheit gewonnen hat.
Bei diesem einzigartigen Brauch isst man ein dickes, gerolltes Sushi namens Ehomaki im Ganzen, während man in die Richtung schaut, die für das Jahr Glück bringen soll. Es heißt, dass dieser Brauch ursprünglich dazu diente, für gute Geschäfte zu beten. Es gibt jedoch verschiedene andere Theorien über seinen Ursprung, und es ist nicht klar, welche davon wahr ist.
In jüngster Zeit hat sich dieser Brauch in ganz Japan verbreitet. Um 1960 etablierte eine große Kampagne in Osaka ehomaki als eine Osakan-Tradition. Danach wurde es von einem großen Lebensmittelgeschäft übernommen, das den Verkauf landesweit ausdehnte und den Brauch noch bekannter machte.
In Japan gibt es sieben Glücksgötter, die Reichtum und Glück symbolisieren. Diese Sushi-Rolle wird aus sieben verschiedenen Zutaten zubereitet, die diese sieben Glücksgötter repräsentieren. Es gibt keine festen Regeln für die Art der Zutaten, die man verwenden kann, aber Anago und Aal kabayaki, Ei und gekochte Shiitake-Pilze sind eine beliebte Wahl. Ehomaki wird hergestellt, indem die Zutaten in eine dicke Rolle mit Reis und Seetang eingewickelt werden.
Eho (was auf Deutsch "Glücksrichtung" bedeutet) bezieht sich auf die Richtung, in die Toshitokujin, der Glücksgott des Jahres, blickt. Grundsätzlich gilt alles, was man in diese Richtung tut, als Glück für das Jahr.
Das ist auch der Grund, warum man Ehomaki mit Blick in diese Richtung isst, wenn man sich Wohlstand und Gesundheit wünscht. Die Glücksrichtung ändert sich jedes Jahr. Die Richtung für 2022 ist Nord-Nordwest.
Das Wichtigste an Ehomaki ist die einzigartige Art und Weise, wie man es isst.
Behalten Sie die drei oben genannten Richtlinien im Hinterkopf und genießen Sie Ihr Ehomaki!
Um dein Ehomaki genießen zu können, solltest du aber das passende Sushi-Besteck haben!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Angebote mehr! Registrieren Sie sich einfach und unkompliziert auf unserer Website und seien Sie immer up-to-date. Jetzt anmelden!